Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

Ich starte dann noch einmal einen neuen Versuch ..... ,-)

Fangen wir mal mit der Kiste an (das sollten jetzt alles Fotos zwischen 350 und 450 KB sein):

Wenn das so passt, mach ich später mit dem Besteck weiter
Bilder
Kiste 4von4.jpg
Kiste 4von4.jpg (377.75 KiB) 807 mal betrachtet
Kiste 3von4.jpg
Kiste 3von4.jpg (98.39 KiB) 807 mal betrachtet
Kiste 2von4.jpg
Kiste 2von4.jpg (93.08 KiB) 807 mal betrachtet
Kiste 1von4.jpg
Kiste 1von4.jpg (354.17 KiB) 807 mal betrachtet
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

ich hoffe mal, daß hat so gepasst, dann hier die Bestecke, geht ja immer noch um die Altersbestimmung, ich glaube, es handelt sich wirklich um das Modell "Perl" aber die Verzierung der Klinge des Obstmessers und der Fischmesser könnte zudem vielleicht anhalt für das Alter geben...

Die restlichen Silbermarken bekomme ich nicht besonders gut fotografiert.... aber einen Versuch geb ich mir später noch
Bilder
Fischbesteck und Obstmesser.jpg
Fischbesteck und Obstmesser.jpg (377.42 KiB) 801 mal betrachtet
Besteck hinten.jpg
Besteck hinten.jpg (43.65 KiB) 801 mal betrachtet
Besteck vorne.jpg
Besteck vorne.jpg (383.48 KiB) 801 mal betrachtet
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

und dann bleibt auch noch das hier, wobei ich mich frage, was das ist.... der breite Löffel dürfte ein Eislöffel sein, aber was ist das andere Stück ?????

die beiden sind auch nicht klar erkenntlich gepunzt, Design ist aber auch wieder eine "Perl"... dürfte deutlich älter sein, asl die anderen Besteckteile
Besteck hinten.jpg
Besteck hinten.jpg (193.35 KiB) 795 mal betrachtet
Besteck vorne.jpg
Besteck vorne.jpg (265.9 KiB) 795 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2050
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4344

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das ist ein Eisvorlege-Besteck mit Eissichel und Löffel, war auch für Eisbomben geeignet, drum die Form der Teile. Gruss marker
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

Danke @marker ! damit wäre eine weitere Frage geklärt....

Das Eisvorlege-Besteck hat folgende Punze (besser bekomm ich das Foto nicht hin)
Punze Eisbesteck.jpg
Punze Eisbesteck.jpg (130 KiB) 783 mal betrachtet
Würde also auf ein Alter von vor 1888 tippen.... ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ab wann es eigentlich Eisbomben gab ,-))
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

und hier noch einmal ein Versuch weiterer Teelöffel, die auch älter als der Rest sein dürften....
Bilder
Punze Teelöffel.jpg
Punze Teelöffel.jpg (233.56 KiB) 783 mal betrachtet
Monogramm Teelöffel.jpg
Monogramm Teelöffel.jpg (136.42 KiB) 783 mal betrachtet
Rückseite Teelöffel.jpg
Rückseite Teelöffel.jpg (35.42 KiB) 783 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2050
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4344

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das Eisbesteck ist nur versilbert und neuer, so ca. 1920er-1930er Jahre. Der kleine Löffel ist von Kaltenbach und auch aus dieser Zeit. Gruss marker
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

@marker, auch hier DANKE, @nux hatte ja Kaltenbach schon vermutet... auch wenn ich keinen Auerhahn erkenne :) nehm ich das jetzt mal son hin....

dann bleibt ja eigentlich nur noch das (grobe) Alter des "Hauptbestecks" (In der Kiste... wobei das Andere auch in der Kiste ist) .... ich finde die Verzierungen auf den Klingen ja außergewöhnlich.... Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber mir fehlen die passenden "Obstgabeln" und die würde ich natürlich gerne nacharbeiten lassen, aber das ist dann wahrscheinlich ein anderer Thread...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“