Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- CWH Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 10&t=32374
Die Modellnummern (alle Stücke sind identisch gestempelt mit GUTRUF, dann Meistermarke von Koch & Bergfeld, dann 800 / Halbmond / Krone (also nach 1888) sind:
Tablett: 17637 (Größe 50x34)
Milchkännchen 22573
Zuckerdose 22572
Kaffekanne 22570
Teekanne 22571
Mittlere Kanne (keine Ahnung, wofür die gedacht war, sieht aus, wie eine kleine Kaffeekanne) 22080
dann, der "Samowar".... hat einen Petroleum Stövchen (ähnlich wie heutzutage ein Fondue" und einen Stromanschluss an der Kanne (400W / 220) da interessiert mich was das überhaupt ist ? 23142
Habe dann noch ein kleineres Tablett 37x29,5 75849
Ich hoffe, daß Forumswissen kann etwas zur Aufklärung beitragen.
Freu mich auf Ideen....
Gruß
CWH
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- CWH Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15752
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26629
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
wenn Deine Bilder zu groß sind, mach sie kleiner als 1 MB, besser nur 500 kb. Nicht komprimieren, runterskalieren, Auflösung hochhalten. Wenn Du dabei Hilfe bräuchtest sag womit Du da bist (Handy / PC und OS), dann kann man ev. Tipps geben
Ansonsten lade sie bei postimage hoch und verlinke die dann; falls welche davon für hier wichtig sein sollten, könnte ich mich ja mal wieder erbarmen und sie passend zurechtschnitzen
zumindest das Übersichtsbild hergeholt
zu Deiner Frage was das ist: ein wirklich beneidenswertes Ensemble, ein bisschen Queen Anne Stil ... und weißt nichts damit anzufangen :smirk: - wohin ist die Kultur einer gepflegten Kaffeetafel oder Teegesellschaft bloß entschwunden :grimacing: - nix to go ':)
Du hast einen sog. Kaffee-/Teekern mit Heißwasser-Schwenkkanne oder -kessel mit Warmhaltefunktion, Kaffee- und Teekanne, Milch, Zucker und eben noch der kleineren Kanne, die für Mokka oder Kakao oder heiße Milch oder ... genutzt werden kann.
Gruß
nux
- CWH Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
Tee- und Kaffeekannen kenn ich durchaus ,-) aber dieses Heißwasser-Schwenkkannen- Dings mit Wärmhaltefunktion habe ich in der Tat noch nie gesehen!!! Gab es das häufig? Und woher weiß ich jetzt wie alt die Stücke sind.... Ich habe bezgl. der Modellnummern mal GUTRUF angeschrieben, aber die scheinen nur noch schicki Micki Juweliere zu sein und haben gar nicht geantwortet.... Da die Meistermarke ja Koch & Bergfeld ist, halten die dann auch die Expertise für die Modelle? Sollte ich die also anschreiben ?
Gruß
CWH
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1040
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
Du solltest unbedingt, gerade auch von dem Teil, mehr Bilder zur Verfügung stellen (außen, innen, Punzierung) - Brenner und Stromanschluss ist schon außergewöhnlich, ggf. wurde der Topf mal nachgerüstet.
Die Modellnummer sind z.B. im Wiki-Artikel [Gäste sehen keine Links] aufgeführt (inwieweit die verifiziert sind, kann ich allerdings nicht sagen). Weil, danach müsste die Kanne ja von 1893 sein, aber wohl kaum mit Stromanschluss...

Gruß Bernd
- CWH Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15752
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26629
Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
nicht doch - hatte da neulich schon mit drauf hingewiesen "Die folgenden Daten beziehen sich auf die Erstausführungen der jeweiligen Entwürfe, deren weitere Ausführungen zum Teil auch später liegen können."
dem zuvor genau das. Und die Modellnummern sind von K&B, ja. Der Händler nimmt 'nen Katalog zur Hand, zeigt dem Kunden was. Der sagt will ich das & das und schwupps - Bestellschein her und aus dem Katalog die Nummern fein gleich abgepinnt und da dann rein...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 8429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 5 Antworten
- 3233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-
-
-
- 9 Antworten
- 68 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 25 Antworten
- 2331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 9 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-