Reinigung Marmorkopf
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Feldrain Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Samstag 2. März 2024, 20:51
- Reputation: 1
Reinigung Marmorkopf
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Nur würde diese Behandlung auch Alabasta vertragen, falls es Alabasta ist? Da bin ich zunächst vorsichtig. Vielleicht sehen ja noch andere meinen Beitrag und wissen speziellen Rat.
- Feldrain Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Samstag 2. März 2024, 20:51
- Reputation: 1
Reinigung Marmorkopf
Hier die Fotos von den Abstoßungen. Besser ist leider meine Kamera nicht.
- Bilder
-
- IMG-20240306-WA0008.jpg (67.53 KiB) 2330 mal betrachtet
-
- IMG-20240306-WA0007.jpg (98.19 KiB) 2330 mal betrachtet
-
- IMG-20240306-WA0006.jpg (98.31 KiB) 2330 mal betrachtet
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Reinigung Marmorkopf
Diese Defekte kannst Du nicht mit irgend'nem flüßigen Mittel wegzaubern.
Falls Du über etwas handwerkliches Geschick verfügst, dann könntest Du
mit Schleifpapier erstmal diese Fehlstellen an's vorhandene Niveau angleichen.
Wenn die Anpassung fertig ist, dann mit feiner Stahlwolle und Vim/Scheuermilch
die Stellen "polieren". Scheuermilch ist dabei wichtig, damit kein dunkler
Metallabrieb auf dem Alabaster/Marmor zurückbleibt.
Falls Du über etwas handwerkliches Geschick verfügst, dann könntest Du
mit Schleifpapier erstmal diese Fehlstellen an's vorhandene Niveau angleichen.
Wenn die Anpassung fertig ist, dann mit feiner Stahlwolle und Vim/Scheuermilch
die Stellen "polieren". Scheuermilch ist dabei wichtig, damit kein dunkler
Metallabrieb auf dem Alabaster/Marmor zurückbleibt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Indagine Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 12:14
- Reputation: 23
Reinigung Marmorkopf
Die erste Büste kommt mir irgendwie bekannt vor, sieht eher nach Alabaster aus. Kann man die Büste vom Sockel lösen? Vielleicht befindet sich von unten ein Hinweis? Herzynia vielleicht?
Diese Art Büsten zeigen in der Regel keine bekannten Personen und wurden in großer Stückzahl gefertigt. Was die meisten eint ist, dass Hinterkopf und Sockel eine Linie bilden und die Köpfe leicht geneigt in eine Richtung blicken. Seltener sind Paare zu finden, gleich Optik, aber in die entgegengesetzte Richtung blickend. Die kleinen Büsten wurden als Buchstützen verwendet.
LG, Indagine
Diese Art Büsten zeigen in der Regel keine bekannten Personen und wurden in großer Stückzahl gefertigt. Was die meisten eint ist, dass Hinterkopf und Sockel eine Linie bilden und die Köpfe leicht geneigt in eine Richtung blicken. Seltener sind Paare zu finden, gleich Optik, aber in die entgegengesetzte Richtung blickend. Die kleinen Büsten wurden als Buchstützen verwendet.
LG, Indagine
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Reinigung Marmorkopf
Hier ein paar Werke dieser Manufaktur - sowohl als Alabaster, als auch als Marmor bezeichnet/hergestellt:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 3925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 47 Antworten
- 7302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordlicht
-
-
-
Reinigung eines Aufklebers auf Duroplast
von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 10 Antworten
- 3326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-