Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Durchbruchschale Meissen 24,5cm

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Porzellus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 6. März 2024, 18:16
  • Reputation: 0

Durchbruchschale Meissen 24,5cm

Beitrag von Porzellus »

Hallo zusammen,
aus dem Nachlass meines Großvaters habe ich diese tolle Schale geerbt. Leider kenne ich mich überhaupt nicht in diesem Thema aus und hoffe auf wissende Menschen :)

Die Schale ist eine Durchbruchschale mit der Höhe von etwas über 5cm und einem Durchmesser von 24,5cm.
Auf der Unterseite erkenne ich die Zahl 357 und eine 97.

Kann mir jemand mehr über dieses Stück sagen und vielleicht auch einordnen, welchen Wert sie hat?

Vielen Dank für die Mühen.

(ich habe den roten Kasten gelesen und recht viele Fotos angefügt ;)
IMG_0157.jpg
IMG_0157.jpg (58.68 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_0155.jpg
IMG_0155.jpg (131.78 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_0154.jpg
IMG_0154.jpg (102.2 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_0152.jpg
IMG_0152.jpg (110.94 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_0151.jpg
IMG_0151.jpg (266.38 KiB) 324 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 7. März 2024, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Porzellus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 6. März 2024, 18:16
  • Reputation: 0

Durchbruchschale Meissen 24,5cm

Beitrag von Porzellus »

Ach und die Stempel befinden sich unter der Glasur.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15828
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26745

Durchbruchschale Meissen 24,5cm

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

denke, es handelt sich um ein eher neuzeitliches Stück mit dem sog. Zwiebelmuster-Dekor; die geraden langen Schwerter sprechen dafür. Ohne erkennbare Schleifstriche bei denen vermutlich 1. Wahl. Der kleine blaue Strich rechts am Rand davon: könnte ein Petermann-Strich sein, der ab ca. 1972 für Objekte bei Bränden in einem neuen Ofentyp mit drauf kam. Die kleine blaue 2 oben vielleicht die des Blaumalers. Aber das beides bin ich nicht ganz sicher. Die 357 wahrscheinlich die Modell-Nummer. Dann - hinter der 97 ist noch ein kleines Zeichen undeutlich eingeprägt - möglicherweise ein Jahreszeichen. Dort ist eine Tabelle zu denen, da kannst Du vergleichen, was das sein könnte [Gäste sehen keine Links]

Wert- und Preisangaben sind nicht so die Zielsetzung dieses Forums; dafür gibt es mehrere Gründe. Da solltest Du selbst nach Angeboten, mehr aber noch nach verkauften vergleichbaren Schalen oder Körben schauen. Dabei auf eben Alter und Zustand achten, auch auf die Qualitäten (Schleifstriche etc.), das allein z.B. macht eine große Bandbreite von Unterschieden in €. Ganz häufig ist dieses Modell mit den aufwändigen Blüten (im Vergleich zu denen, wo es eher wie Flechtwerk aussieht), glaub auch nicht; kan auch sein, gab zwei Größen - da heißt es, sich online umsehen
die ist schon als antik anzusehen, Knaufzeit [Gäste sehen keine Links]
auch so um den Dreh, 2 Schleifstriche und Gebrauchsspuren [Gäste sehen keine Links]
3 Schleifstriche, anderes Dekor [Gäste sehen keine Links]
gleiche Zeit, aber gleich 4 Schleifstriche [Gäste sehen keine Links] - bedeuten je nach Entstehungszeit entweder 'unscheinbar bemalte' Stücke oder aber später mit deutlichen Fehlern nur noch an Mitarbeiter verkauft.
noch älter geschätzt, 19. Jh. [Gäste sehen keine Links] - beachte den Unterschied in der Größenordnung zwischen ebey und Auktionshaus
da auch - diese Schalenform sieht man auch als Tafelaufsatz / Fußschale - [Gäste sehen keine Links]
und was man sich in CH vorgestellt hatte, aber nicht bekam [Gäste sehen keine Links]
noch andere Bsp. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

und doch - eine solche Schale nach 1945 mit 4 Schleifstrichen und erheblichem Ergebnis [Gäste sehen keine Links] - also da ist Deine qualitativ ja 'besser'

usw.; muss man sich halt zusammensammeln für eine Betrachtung

Gruß
nux
  • Porzellus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 6. März 2024, 18:16
  • Reputation: 0

Durchbruchschale Meissen 24,5cm

Beitrag von Porzellus »

Lieber Nux,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!! Du hast mir wirklich weitergeholfen!

Gruß Porzellus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Durchbruchschale von Manuafaktur Porzellan MO
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 1409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Durchbruchschale ohne Stempel - nur mit Symbol
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Durchbruchschale Militaria
      von Möhrchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Möhrchen
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meissen Porzellan
      von Matze1984 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Meissen: Was bedeutet der Schleifstrich unter den Schwertern
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“