Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

Guten Morgen zusammen!

Seit einiger Zeit habe ich diese drei Weinrömer im Besitz. Im Hellen sieht man es ihnen durch dieses typische, grünliche Schimmern recht gut an, dass sie aus Uranglas sind. Deshalb habe ich sie aufgehoben. Nun habe ich es mit einer Blaulichtlampe auch mal überprüft und war total verdutzt, als ich gesehen habe, dass die Gläser nicht grün, sondern rot leuchten. So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen. Ich kenne rote Gläser die typisch grün leuchten, aber grüne Gläser, die rot leuchten ist mir gänzlich unbekannt.
Kann mir von euch jemand dieses Phänomen erklären? Gibt es einen Begriff dazu und taucht soetwas häufiger auf oder ist das etwas seltenes?

Auf meinen Fotos ist der Effekt zwar gut zu sehen, aber in Wirklichkeit sieht es nochmal bedeutend schöner aus. Mein Handy ist leider nicht mehr das Jüngste... :grinning:

Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG Enrico
IMG-20240307-WA0001.jpg
IMG-20240307-WA0001.jpg (76.49 KiB) 2099 mal betrachtet
IMG-20240307-WA0002.jpg
IMG-20240307-WA0002.jpg (205.66 KiB) 2099 mal betrachtet
IMG-20240307-WA0003.jpg
IMG-20240307-WA0003.jpg (49 KiB) 2099 mal betrachtet
IMG-20240307-WA0004.jpg
IMG-20240307-WA0004.jpg (87.59 KiB) 2099 mal betrachtet
IMG-20240307-WA0005.jpg
IMG-20240307-WA0005.jpg (145.02 KiB) 2099 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2014
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3868

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo maxitaxi,

bei dem Begriff Uranglas würde ich protestieren, denn das müsste unter UV-Licht dann wirklich grün leuchten. Es ist halt fluoreszierendes Glas und da gäbe es z.B. auch noch grün fluoreszierendes Manganglas oder orange fluoreszierendes Cadmiumglas.
Ich habe eine Seiten gefunden, die pink fluoreszierendes Glas beschreibt, s. Christopher Otero.
[Gäste sehen keine Links]
Das dort erwähnte flint glass wäre allerdings Bleiglas, aus welchem nicht getrunken werden sollte.
[Gäste sehen keine Links]

Die Spezies können dieser Vermutung ja widersprechen oder sie ausbauen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

Hallo Gelegenheitssammler, ich danke dir für die Antwort. Das sind Informationen und Hinweise, mit denen ich jetzt sicherlich ein großes Stück weiter komme :muscle:
VG Enrico
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4791

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist dann kein Uranglas sondern es wurden seltene Erden oder andere Substanzen beigemischt. Haben die Glasmanufakturen nicht verraten was das für Beimengnungen sind.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15252
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25734

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da gibt es mehr als eine Möglichkeit für dieses Phänomen. Du meinst auch Schwarzlicht- bzw. UV-Lampe? dabei müsste man die Wellenlänge kennen. Dann - was sind das eben für Gläser - alt, jünger, woher ... Da braucht es zumindest noch vernünftige Aufnahmen bei Tageslicht (draußen), mal ein Glas groß, gerade im Profil. Fuß und Stängel extra. Rand geschliffen oder warm geglättet? Selbst damit dürfte es knifflig werden, das einzuordnen. Denn, es muss nicht das Basis-Glas selbst sein, welches diese Fluoreszenz zeigt. Das kann ein coating (wie ein Glas'lack' sage ich mal) oder auch eine Art Überfang sein (flashed glass). Gerade synthetische, also organische Harze können allerlei Farben unter eben verschiedenen Wellenlängen zeigen.

Viele Beispiele für weitere, mit anderen Elementen dotierte Gläser dort - (pink übrigens, nicht rot, was Du zeigst) machen im anorganischen Sektor bspw. Selen und Neodym [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5560

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2024, 16:42 Viele Beispiele für weitere,
WAU - Merci nux für diesen tollen link.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

Wenn ich das so sehe, ist mir wahrscheinlich so das ein oder andere Objekt durch die Lappen gegangen. Ich wusste gar nicht, dass das Spektrum so vielfältig ist. Einige der unter dem link gezeigten Objekte hatte ich auch schon in der Hand...

Zumindest werde ich am Wochenende mal versuchen, die Gläser genauer und besser zu fotografieren....

VG Enrico
  • VintageMaren Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 20. Februar 2024, 12:59
  • Reputation: 67

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von VintageMaren »

Wow, ich wusste gar nicht, dass es etwas so Schönes gibt! :heart_eyes:
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

Mahlzeit, wie versprochen sind hier mal noch ein paar bessere Fotos
...im Hellen...
IMG-20240309-WA0012.jpg
IMG-20240309-WA0012.jpg (60.83 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0013.jpg
IMG-20240309-WA0013.jpg (73.41 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0014.jpg
IMG-20240309-WA0014.jpg (87.89 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0015.jpg
IMG-20240309-WA0015.jpg (53.7 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0016.jpg
IMG-20240309-WA0016.jpg (117.49 KiB) 1959 mal betrachtet
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

...und im Dunkeln...

Die sind nicht ganz so überragend ':)
IMG-20240309-WA0025.jpg
IMG-20240309-WA0025.jpg (50.29 KiB) 1958 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0026.jpg
IMG-20240309-WA0026.jpg (70.94 KiB) 1958 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0022.jpg
IMG-20240309-WA0022.jpg (149.8 KiB) 1958 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0018.jpg
IMG-20240309-WA0018.jpg (108.42 KiB) 1958 mal betrachtet
IMG-20240309-WA0021.jpg
IMG-20240309-WA0021.jpg (151.65 KiB) 1958 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Prägungen im Fuß einer französischen Uranglas-Petroleumlampe
      von Siegbert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siegbert
    • Blaues Uranglas
      von Gelegenheitssammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestandskatalog Grünes Gewölbe
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Weinglas rot - Josephinenhütte?
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Platan
    • Spara Keramik Vase rot – Alter?
      von Chrispie74 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bild Segelschiffe rot
      von Racerlein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Racerlein
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“