Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

nux hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2024, 16:42Wellenlänge
Meine Lampe ist eine "Bluelight" mit einer Wellenlänge von 460mm.

VG Enrico
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2014
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3868

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Enrico,

viel Ahnung habe ich ja nicht, aber mir scheinen Deine Gläser einen relativ hohen Gelbanteil zu haben. Ich würde deshalb vermuten, das da Cadmium eine Rolle spielt. Wie technisch verarbeitet, kann ich allerdings nicht sagen.
[Gäste sehen keine Links]..

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15253
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25735

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von nux »

maxitaxi hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 11:47 hier mal noch ein paar bessere Fotos
...im Hellen...
ja hübsche Bilder, auch hell. Aber - Lampenlicht mit hellgrünen Gläsern vor blaugrauem Hintergrund - dat ward nix gut zum Gucken. Ist das wirklich so schwer zu verstehen, was man hier gerne hätte? gerade wenn Farben & Kontraste im Spiel sind? bitte - ein Glas wenigstens mal am Fenster oder draußen knipsen, es braucht Tageslicht. Im Idealfall einmal bei bedecktem Himmel, einmal bei Sonnenschein

Immerhin was man erkennen kann - die proportional recht klein wirkenden Füße haben ja wohl Abrisse und die so 'zackig' wirkenden Nodi könnten auf 1920/30er Jahre hindeuten.

aber abgesehen davon - ich habe echt keine Ahnung, was bei 460 nm pink oder rot leuchten könnte. Hab jetzt einige Sachen nachgesehen, aber irgendwie nö ... müsste man zusätzlich mit anderen Wellenlängen nochmal checken, ob und was sich da dann tun täte
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von maxitaxi »

So in etwa?
20240310_155948.jpg
20240310_155948.jpg (453.39 KiB) 1928 mal betrachtet
20240310_160004.jpg
20240310_160004.jpg (223.95 KiB) 1928 mal betrachtet
Mit Sonne is grad nich.
Eine andere UV Lampe könnte ich organisieren

VG Enrico
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15253
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25735

grünes Uranglas, das rot leuchtet

Beitrag von nux »

ok, danke, sehr schön - da ist dann nichts 'Gelbliches' mehr. Das macht allein schon dann Deine (wie auch immer was das ist) Leuchte.

Verlinke jetzt nochmal zwei gängige Übersichten zu färbenden und Effekten auslösenden Beimengungen in Gläsern - in Worten bei wiki EN [Gäste sehen keine Links] und mit ein paar mehr Exoten da im Bild [Gäste sehen keine Links] auch ganz nett [Gäste sehen keine Links]

Grün also ev. Chrom - aber nu'find einer was dazu, wie das unter welchen Wellenlängen fluoresziert oder phosphoresziert oder was ... ':)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Prägungen im Fuß einer französischen Uranglas-Petroleumlampe
      von Siegbert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siegbert
    • Blaues Uranglas
      von Gelegenheitssammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestandskatalog Grünes Gewölbe
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Weinglas rot - Josephinenhütte?
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Platan
    • Spara Keramik Vase rot – Alter?
      von Chrispie74 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bild Segelschiffe rot
      von Racerlein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Racerlein
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“