KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
Hallo,
nachdem ich lange vergeblich nach dieser Tasse gegoogelt habe, wende ich mich mal wieder an euch.
Höhe der Tasse: ca. 7 cm.
Durchmesser der Untertasse: ca. 14,5 cm.
Das habe ich dazu gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Die Tasse aus der Serie "Kurland Pastell" ist fast mit meiner identisch, nur ist meine komplett glasiert, während die im Link gezeigte ein Relief aus Bisquitporzellan hat.
Das hier könnte meine Tasse in mintgrün sein, sofern sie komplett glasiert ist:
[Gäste sehen keine Links]
Aber in rosa, bzw. lavande konnte ich sie nirgends entdecken.
Ich würde gern wissen, wann meine Tasse hergestellt wurde und um welches Dekor es sich handelt.
- cityman2305 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 103
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
wenn ich das Ebay - Beispiel nehme, könnte die Bezeichnung 25 - Lavendel sein.
Herstellungszeitraum ist lt. [Gäste sehen keine Links] ab 1913.
Aber es gibt hier Porzellan-Spezialisten, die das sicher besser einordnen können.
VG
Thomas
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
Ich habe gedacht, dass die 25 nur für das Dekor von Mintgrün gilt. Aber es könnte gut sein, dass die 25 für alle Pastelltöne steht.cityman2305 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 02:27 wenn ich das Ebay - Beispiel nehme, könnte die Bezeichnung 25 - Lavendel sein.
- cityman2305 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 103
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
gerne, hinsichtlich der zeitlichen Einordnung gibt es noch eine genauere Möglichkeit.
[Gäste sehen keine Links] -> Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
Ich gehe mal davon aus, dass damit die schwarzen Markierungen gemeint sind. Das P deutet dann auf 1915 hin.
Aber das nur ohne Gewähr. Wie gesagt, dafür gibt es Spezialisten, die weit mehr Quellen kennen, als ich finden kann.
VG
Thomas
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
Ich glaube, bei den schwarzen Markierungen handelt es sich um die Kürzel der Porzellanmaler.cityman2305 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 10:39 Ich gehe mal davon aus, dass damit die schwarzen Markierungen gemeint sind. Das P deutet dann auf 1915 hin.
Die Jahresbuchstaben sind, soweit ich weiß, immer eingestanzt.
Interessant und hilfreich finde ich deinen Link aber trotzdem!
Denn ich wusste nicht, dass ab 1955 Großbuchstaben zur Kennzeichung des Herstellungsjahres benutzt werden.
Ich dachte bisher, dass man Porzellan, das nach 1955 hergestellt wurde, nur noch relativ grob anhand des Zepters zeitlich einordnen kann.
- lesula Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
- Reputation: 96
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
Die Tasse stammt eher aus den 80er Jahren. Die Dekornummer 27 steht aktuell für "rosa Fond unter weißen Gehängen (ohne Gold) Quelle: Preisliste aus dem Jahr 2001
Gruß
Lesula
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3442
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4800
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
lavande ist schon richtig, hier die KPM Seite dazu: [Gäste sehen keine Links]
Ich denke diese Pastelldekore wurden zum 250 jährigen, 2013 auf den Markt gebracht: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- lesula Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
- Reputation: 96
KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
die Angabe 2013 bezieht sich auf KURLAND BLANC NOUVEAU (das sind Porzellane mit nicht glasierten Partien). Das rosa Dekor gab es schon vorher.
Viele Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
KPM Kurland 41 - Vitrine und Sonnenlicht
von Trüffelschnüffel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trüffelschnüffel
-
-
-
- 6 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 5 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 5 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 2 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 7 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-