Afrikanischer Dolch
Fundgrube für Sammler! Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Griadara Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 29. August 2021, 08:10
- Reputation: 18
Afrikanischer Dolch
Servus liebe Freunde der Schatzkiste!
Und wieder einmal haben meine Schwiegereltern mir ein Rätsel aufgegeben.
Gefunden haben wir dieses Stück auf dem Dachboden in einem Stauraum unter dem Dachfirst. Es lag da einfach drin.
Wir haben keinerlei Informationen zu diesem Dolch/ Schwert.
Der Dolch ist 48 cm lang und an der breitesten Stelle der Klinge 5,3 cm.
Am Übergang zum Griff hat er Verzierungen, die wie Mondphasen aussehen.
Der Griff ist aus Holz und teilweise mit einem (Messing-?) Draht umwickelt. Ein Stück des Holzes ist abgebrochen.
Die Gesamtlänge mit Scheide beträgt 50 cm und sie ist aus Metall. Inwendig ist sie mit Holz ausgekleidet. Zudem ist eine Art Tragevorrichtung aus Draht/ Metall angebracht.
Daran sind auch noch ein paar Stoffreste zu erkennen.
Da die Schwiegereltern nie in Afrika waren können wir nicht sagen, wie sie es erhalten haben bzw. wo es her stammt.
Oder ob es ein Souvenier und somit "Massenware" ist.
Und dann wäre da noch: darf so etwas auf online-Plattformen gehandelt werden?
Herzlichen Dank für Eure Bemühungen!!
Horst
Und wieder einmal haben meine Schwiegereltern mir ein Rätsel aufgegeben.
Gefunden haben wir dieses Stück auf dem Dachboden in einem Stauraum unter dem Dachfirst. Es lag da einfach drin.
Wir haben keinerlei Informationen zu diesem Dolch/ Schwert.
Der Dolch ist 48 cm lang und an der breitesten Stelle der Klinge 5,3 cm.
Am Übergang zum Griff hat er Verzierungen, die wie Mondphasen aussehen.
Der Griff ist aus Holz und teilweise mit einem (Messing-?) Draht umwickelt. Ein Stück des Holzes ist abgebrochen.
Die Gesamtlänge mit Scheide beträgt 50 cm und sie ist aus Metall. Inwendig ist sie mit Holz ausgekleidet. Zudem ist eine Art Tragevorrichtung aus Draht/ Metall angebracht.
Daran sind auch noch ein paar Stoffreste zu erkennen.
Da die Schwiegereltern nie in Afrika waren können wir nicht sagen, wie sie es erhalten haben bzw. wo es her stammt.
Oder ob es ein Souvenier und somit "Massenware" ist.
Und dann wäre da noch: darf so etwas auf online-Plattformen gehandelt werden?
Herzlichen Dank für Eure Bemühungen!!
Horst
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 26. März 2024, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Afrikanischer Dolch
Da die Klinge recht aufwendig gedengelt wurde, denke ich nicht an ein Massenprodukt.
Da hätte man einfach nur geschliffen und gut.
Der Besitz und der Verkauf ist ja erlaubt.
Das Mitführen selbstverständlich nicht.
Kann bei Ebay und Kleinanzeigen problemlos verkauft werden
Ich denke ein antikes Kurzschwert.
Guck mal, habe hier so etwas ähnliches gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Da hätte man einfach nur geschliffen und gut.
Der Besitz und der Verkauf ist ja erlaubt.
Das Mitführen selbstverständlich nicht.
Kann bei Ebay und Kleinanzeigen problemlos verkauft werden
Ich denke ein antikes Kurzschwert.
Guck mal, habe hier so etwas ähnliches gefunden
[Gäste sehen keine Links]
- Griadara Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 29. August 2021, 08:10
- Reputation: 18
Afrikanischer Dolch
Hallo Schmidtchen!
WOW! Das sieht dem unsrigen ja verblüffend ähnlich.
Vielen herzlichen Dank für Deine Informationen.
Soweit mir bekannt dürfen auf Kleinanzeigen (ehemals eBay-Kleinanzeigen) nur schweizer Taschenmesser gehandelt werden.
Mein Bruder hat deswegen mal eine "Abmahnung" bekommen.
Nochmal vielen lieben Dank und bis bald!
Horst
WOW! Das sieht dem unsrigen ja verblüffend ähnlich.
Vielen herzlichen Dank für Deine Informationen.
Soweit mir bekannt dürfen auf Kleinanzeigen (ehemals eBay-Kleinanzeigen) nur schweizer Taschenmesser gehandelt werden.
Mein Bruder hat deswegen mal eine "Abmahnung" bekommen.
Nochmal vielen lieben Dank und bis bald!
Horst
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Afrikanischer Dolch
Das liegt dann wohl an der Zuordnung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kleinanzeigen ist da pingeliger als Ebay.
Die Löschen ja immer auf Hinweis meist ohne zu prüfen.
Man sollte es als antikes Stück anpreisen und nicht als Waffe
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kleinanzeigen ist da pingeliger als Ebay.
Die Löschen ja immer auf Hinweis meist ohne zu prüfen.
Man sollte es als antikes Stück anpreisen und nicht als Waffe
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Afrikanischer Dolch
Hallo,
Du solltest erstmal genauer ermitteln (lassen) von wem/wann dieses Objekt stammt - kann Fachmensch sein oder Museum oder Auktionshaus oder sowas in real, auch mehr zur Provenienz sollte. Zudem z.B. geklärt, ob es nicht irgendwo 'abhanden kam' ... Das alles kann hier nicht geleistet werden, ist zu speziell. Und davon abhängig dann einen Verkaufsweg überlegen; das ist ja abgesehen von nicht erlaubt nun wahrlich nix für Kleinanzeigen.
Kamerun könnte aber schon sein, da steht bissl was dabei zur Bezeichnung und Volksgruppe [Gäste sehen keine Links]
Damit weiter macht mehr ähnliche Sachen [Gäste sehen keine Links]
das ist egal, sowas geht nicht, die lassen wohl doch auch automatische Bildersucher drüber; Hinweise machen dort vermutlich den kleinsten Teil von Löschungen aus... da unten ist die ausführlichere Liste [Gäste sehen keine Links]Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2024, 12:43 Man sollte es als antikes Stück anpreisen und nicht als Waffe
und wie vor schon geschrieben: gehört da m.E. nicht hin und schon gar nicht ungeklärt
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5560
Afrikanischer Dolch
Und scheinbar auch Stichwort-Suche. Ich hatte auf Ebay x ein Schmuckstück mit
"Bajonett-Verschluß" angeboten - das Angebot wurde von Ebay gelöscht, mit
genau diesem Hinweis zu Hieb- und Stich-Waffen :confounded:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Afrikanischer Dolch
Dazu fällt mir ein.
Das afrikanische Museum hier in Essen ist sehr hilfsbereit.
[Gäste sehen keine Links]
Das afrikanische Museum hier in Essen ist sehr hilfsbereit.
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
- Griadara Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 29. August 2021, 08:10
- Reputation: 18
Afrikanischer Dolch
Herzliche Grüße an alle, die sich hier beteiligen! Danke
Ich werde mich heute noch an das Museum in Essen und an das Museum 5 Kontinente in München wenden.
Wenn gewünscht teile ich das Ergebnis hier mit.
Vielen Dank nochmals
Ich werde mich heute noch an das Museum in Essen und an das Museum 5 Kontinente in München wenden.
Wenn gewünscht teile ich das Ergebnis hier mit.
Vielen Dank nochmals
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Afrikanischer Dolch
Natürlich, das wäre nett.
Wir lernen immer wieder gerne hinzu.
Wir lernen immer wieder gerne hinzu.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 18 Antworten
- 4133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vinergetic
-
-
-
Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️ - 6 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silbereule
-