Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nice_mess Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Mittwoch 16. Dezember 2020, 12:41
  • Reputation: 11

Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?

Beitrag von nice_mess »

Hallo mal wieder,

heute bin ich auf einen Prunkteller gestoßen der Augenscheinlich von Meissen ist.

Da ich den Stempel so noch nie gesehen habe und auch garnichts in anderen Foren/Internet dazu finde bin ich etwas ratlos.

Auf dem zweiten Bild ist in den Teller „Meissen“ eingestempelt leider nur so leicht das man es auf den Bildern nicht besser erkennen kann, ich bitte dies zu entschuldigen.

Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand von euch bitte helfen:))

Durchmesser ist 30cm.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
IMG_7223.jpeg
IMG_7223.jpeg (65.17 KiB) 919 mal betrachtet
IMG_7225.jpeg
IMG_7225.jpeg (68.68 KiB) 919 mal betrachtet
IMG_7220.jpeg
IMG_7220.jpeg (414.31 KiB) 919 mal betrachtet
IMG_7222.jpeg
IMG_7222.jpeg (315.57 KiB) 919 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 26. März 2024, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15842
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26766

Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?

Beitrag von nux »

Hallo,

aber was ist jetzt das? - ein Beitrag weg, wo gerade eine Antwort schicken wollte und ein neuer ohne Bilder?

ah ok, wieder da...

Blindstempel mit dem Schriftzug MEISSEN wurden von einem anderen Porzellanhersteller dort verwendet, Teichert - dort was dazu [Gäste sehen keine Links] - die allerdings eigentlich nicht so ohne noch was... mal sehen, ob es wo Abb. gibt

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 25. März 2024, 18:40, insgesamt 3-mal geändert.
  • nice_mess Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Mittwoch 16. Dezember 2020, 12:41
  • Reputation: 11

Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?

Beitrag von nice_mess »

Hallo nux,

ich hatte meine Angaben nocheinmal überarbeitet tut mir leid, jetzt sollte es stimmen.
VG
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15842
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26766

Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?

Beitrag von nux »

nice_mess hat geschrieben: Montag 25. März 2024, 18:32 jetzt sollte
nochmal oben dann gelesen werden, weil schnell was verlinkt & auch noch korrigiert hatte. Mit dem Namen in der Suchfunktion des Forums sollten auch einige weitere Beiträge dazu aufscheinen.

Da ist so eine Pressmarke dabei [Gäste sehen keine Links]

nun, in der Gegend wird es eben auch mehr als einen Porzellanmaler gegeben haben - ob das nun eine privat gedachte/gemachte Arbeit ist oder schon auch zu Verkaufszwecken? das 'andere' Meissen war günstiger zu erwerben und so kann man sich halt mehrere Szenarien vorstellen.

Die Rosen sind aber auch einfach schön und ziemlich gekonnt gemalt - aber man sieht halt bei den leicht fransig-zittrigen Goldaufträgen und an einigen anderen Flecken in den Farben, dass das nicht 100pro ist - also nicht wie Manufaktur Meissen z.B.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
      von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Prunkteller mit Rotkehlchennest?
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tom3103 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tayra00 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tayra00
    • Fürstenberg Prunkteller, Datierung, Bodenmarke
      von Tovi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 29 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tovi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“