Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Geschirr, Alter und Wert

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • TanteErika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 29. März 2024, 15:36
  • Reputation: 0

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von TanteErika »

<t>Hallo,<br/>
Ich habe schon vor Jahren ein Geschirr Service geerbt und bin nun mal wieder darauf gestoßen.<br/>
Es ist von KPM, ich denke 1962-1992 (allerdings irritiert mich der Punkt links am Stempel). Ich gehe davon aus es ist handbemalt, da es nummeriert ist.<br/>
das Service umfasst<br/>
6 Kuchenteller<br/>
6 Tassen und Unterteller<br/>
1 Zuckerdose mit Deckel <br/>
1 Kaffeekanne mit Deckel<br/>
1 Milchkännchen<br/>
<br/>
Zustand gut bis sehr gut</t>
  • TanteErika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 29. März 2024, 15:36
  • Reputation: 0

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von TanteErika »

DSC_0639.JPG
DSC_0639.JPG (257.5 KiB) 1453 mal betrachtet
  • TanteErika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 29. März 2024, 15:36
  • Reputation: 0

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von TanteErika »

DSC_0637.JPG
  • TanteErika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 29. März 2024, 15:36
  • Reputation: 0

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von TanteErika »

DSC_0637.JPG
  • TanteErika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 29. März 2024, 15:36
  • Reputation: 0

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von TanteErika »

DSC_0638.JPG
DSC_0638.JPG (79.71 KiB) 1450 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von nux »

Hallo,

Es handelt sich wohl um das Modell Kurland, aber da ausgerechnet nur einen Teller & ein paar Marken zu zeigen ist wenig sinnvoll; man sollte immer besser Formen ganz sehen können / das ganze Service dazu. Dass das goldene Randdekor in der Manufaktur gemacht wurde, ergibt sich aus dem Vorhandensein des grünen Reichsapfels (nach 1913 so verwendet). Die Sache mit dem Punkt am Zepter ist eine Jahreskennung (davor waren es eingepresste lateinische oder griechische Buchstaben) - aber ich jedenfalls hab keinen 'Schlüssel' dafür, wann der wo saß - glaub 1981 genau oben. Zwischen 1980 und 1984 wurden Punkte als Jahreskennzeichnung neben, über oder unter das Zepter gesetzt, also aus dem Zeitraum jedenfalls. Das wissen aber sicher andere hier noch genauer.

Einschätzungen zu Preisen oder Wert oder was in der Art werden hier im Forum aber sowieso nicht gemacht. Warum immer wieder gedacht wird, dass das hier stattfinden würde - ?? Da solltest Du nach Angeboten und vor allem verkauften solchen Kaffeeservicen der Form und eben mit Goldranddekoren zwecks Vergleich schauen.

Das wäre ein Service aus der Zeit ganz in weiß, zweite Wahl mit einem Ritzstrich [Gäste sehen keine Links] - wenn bei Deinem Geschirr die Marken glatt und unversehrt sind, eben erste Wahl. Also drüberfühlen, die Fotos sind zu dunkel, als dass man da was Genaueres erkennen könnte.

Gruß
nux
  • Nikkom Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 23. Oktober 2022, 16:55
  • Reputation: 10

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von Nikkom »

Hallo, ich kannte die genaue Jahrescodierung für diesen Zeitraum auch nicht genauer. Aber eins meiner Bücher hat mich aufgeklärt.
  • Punkt unter dem Zepter 1980
  • Punkt über dem Zepter 1981
  • Punkt links vom Zepter 1982
  • Punkt rechts vom Zepter 1983
  • Je ein Punkt rechts und links vom Zepter 1984
Quelle: Deutsche Porzellanmarken von 1710 bis zur Gegenwart
  • TanteErika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 29. März 2024, 15:36
  • Reputation: 0

KPM Geschirr, Alter und Wert

Beitrag von TanteErika »

Wunderbar. Vielen herzlichen Dank fürdie Antworten. Damit erklärt sich auch der Punkt.

Ich hatte einige Beiträge quer gelesen, daher dachte ich die ungefähre Wertbestimmung wäre hier auch möglich. Ich habe gar keine Ahnung, daher bin ich dankbar für jeden Anhaltspunkt.

Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Um welches KPM Geschirr handelt es sich?
      von jonasgomoll » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Geschirr - Hersteller und Alter?
      von CriCri76646 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CriCri76646
    • Ist das noch was Wert? Stempel KPM
      von Mirjame2001 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 4028 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirjame2001
    • ALTE KPM Vase Pokal hat das einen Wert?
      von ALPINAB5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ALPINAB5
    • KPM Löwin oder Tiger? Alter?
      von Pauls22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“