Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze auf kleinem Silberlöffelchen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • erdalfroschdd Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 19. April 2020, 16:32
  • Reputation: 3

Unbekannte Punze auf kleinem Silberlöffelchen

Beitrag von erdalfroschdd »

Hallo alle zusammen,

hier ein kleiner aber feiner Fund vom Flohmarkt am vergangenen Wochenende.
Ein kleines Silberlöffelchen, größenmäßig zwischen Mocca - und Teelöffel angesiedelt.
Es ist 12,5 cm lang und 9 Gramm schwer, dabei recht massiv gearbeitet, also nicht so biegsam wie viele Löffelchen aus der Zeit des frühen 19. Jahrhunderts.
Als Punzen (nur vorderseitig) lese ich neben einer "12" (wohl für den Feingehalt) ein Kreuz und die Buchstaben ICR, wohl die Initialen des Silberschmieds.
Wo und in welche Periode muss ich das Stück verorten - und vor allem, wer war der Künstler?
Persönlich vermute ich die Periode zwischen 1750 und 1800, kann aber auch danebenliegen.
Danke schon einmal vorab für Eure Mithilfe.
20240502_134023_resized.jpg
20240502_134023_resized.jpg (405.23 KiB) 645 mal betrachtet
20240502_133953_resized.jpg
20240502_133953_resized.jpg (1009.21 KiB) 645 mal betrachtet
20240502_133945_resized.jpg
20240502_133945_resized.jpg (1.04 MiB) 645 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15270
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25751

Unbekannte Punze auf kleinem Silberlöffelchen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

gab es im Nachbarforum schonmal, Zitat "Johann Christoph Richter in Niesky ca. 1790-1800" [Gäste sehen keine Links]
der Hinweis auf Herrnhut dort bezieht sich vermutlich auf "Erst 1742 als Kolonie der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, ist Niesky eine der jüngsten Ortsgründungen im Landkreis Görlitz, entwickelte sich aber schon bald zu einem regional bedeutenden Ort." bei wiki [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • erdalfroschdd Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 19. April 2020, 16:32
  • Reputation: 3

Unbekannte Punze auf kleinem Silberlöffelchen

Beitrag von erdalfroschdd »

Fantastisch, lieber nux,

eine Viertelstunde, und schon ist das Rätsel gelöst. :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15270
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25751

Unbekannte Punze auf kleinem Silberlöffelchen

Beitrag von nux »

erdalfroschdd hat geschrieben: Donnerstag 2. Mai 2024, 15:21 lieber nux
gerne, aber btw :smirk: - es heißt die Nuss

und bedank Dich besser bei @Silberpunze - dieser Forschende, der wusste sowas O:-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffelchen
      von toppi77 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von toppi77
    • Punze auf kleinem Silberschälchen
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Silberpunzen auf kleinem Löffel
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zuckerdose mit winzig kleinem Rautenstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 863 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden
      von Shaki » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“