Messer mit Medaillon
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Old Vic Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
- Reputation: 3
Messer mit Medaillon
Ein einzelnes Holheft-Messer ist leider ganz ungestempelt, oder der Stempel ist bei dem äußerst grottig ausgeführten Klingenwechsel :grimacing: verloren gegangen. Da sich am Griff ein schönes Medaillon befindet, würden wir trotzdem allzu gerne etwas über das Messer erfahren. Kann vielleicht jemand das Motiv zeitlich oder einem Hersteller zuordnen?:
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2064
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4378
Messer mit Medaillon
- Old Vic Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
- Reputation: 3
Messer mit Medaillon
Bei anderen Messern habe ich schon mal gesehen, dass der Griff mit dem Stempel ganz oben abgesägt wurde. Ich schätze, dass das bei Hohlheft-Messern passieren kann, wenn beim Klingenwechsel eine breitere Ersatzklinge eingesetzt werden soll. Hier scheint der Griff aber vollständig erhalten. Das Messer lag nur beim Silber und läuft etwas an. Beides muss aber wohl auch nichts heißen.
Kann der Zement in der Spülmaschine weich werden und so wie hier aus dem Griff quellen? Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass selbst ein Laie so eine Arbeit in den Besteckkasten legt, wie es jetzt aussieht. :scream:
Bevor die Schwester dieses Messer benutzt, wird sie es jedenfalls dem Silberschmied zum neu einzementieren überlasen. Am Ende ist der Zement auch gesundheitlich nicht so optimal...
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1213
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1758
Messer mit Medaillon
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
von Fischräuber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 10 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 7 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 2 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von herrbench
-
-
-
- 7 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-