Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
Viele Grüße
Andreas
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3660
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
Hier eine gute Seite mit vielen Informationen
Aber die haben nicht nur Römer.
Was zum Vergleich
Wird in die Bronzezeit datiert.
[Gäste sehen keine Links]
Ich finde da kann man gut die Korrosion sehen.
Bei dir nicht so stark.
Aber auch dafür muss deine schon sehr lange irgendwo in der Erde gewesen sein
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1046
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
ich habe überlegt, auf was für einer Art von Stock oder Stange das Objekt befestigt gewesen sein könnte. Das Auffällige an der Figur ist ja (neben dem Vokuhila, der auf mich fast irgendwie modern wirkt ), dass der Kopf direkt in die "Tülle" übergeht, also ohne Andeutung eines Körpers.
Es könnte sich um eine Applike, genauer, um einen Griff handeln. In moderner Zeit gibt es sowas als Spazierstockkopf. Aber das passt wahrscheinlich nicht zu einem Stück aus Antike oder MA. Die Römer haben z.B. Messergriffe mit Köpfen verziert. Hier mal ein paar Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein Schlüsselgriff:
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht war es auch für ein Werkzeug? Bei einem Griff, egal wofür, hätte die "Nackentolle" wahrscheinlich sogar eine Funktion.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 17 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 4 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 7 Antworten
- 3598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BoBo
-