Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 294
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 166

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von horsa »

Hier die versprochenen Bilder. Bin gespannt ob sich noch was zu dem Stück in Erfahrung bringen lässt. Ich bin leider nach Stunden im Internet noch nicht weiter gekommen.

Viele Grüße
Andreas
20240511_083838.jpg
20240511_083838.jpg (695.61 KiB) 1659 mal betrachtet
20240511_083830.jpg
20240511_083830.jpg (733.48 KiB) 1659 mal betrachtet
20240511_083822.jpg
20240511_083822.jpg (827.05 KiB) 1659 mal betrachtet
20240511_083813.jpg
20240511_083813.jpg (754.65 KiB) 1659 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von Schmidtchen »

Ich bin ja immer noch irgendwie bei den Römern.
Hier eine gute Seite mit vielen Informationen
Aber die haben nicht nur Römer.
Was zum Vergleich
Wird in die Bronzezeit datiert.
[Gäste sehen keine Links]
Ich finde da kann man gut die Korrosion sehen.
Bei dir nicht so stark.
Aber auch dafür muss deine schon sehr lange irgendwo in der Erde gewesen sein
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 294
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 166

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von horsa »

Danke Schmidtchen für Deine Einschätzung. Ich will nicht ausschließen, dass du Recht hast. Ich habe beim Stöbern auch griechische oder etruskische Büsten gesehen, die eine gewisse Ähnlichkeit habe. Vielleicht geht es tatsächlich in die Richtung Aber es muss ja irgendwo ein vergleichbares Stück von der Form / Funktion her geben.
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo,

ich habe überlegt, auf was für einer Art von Stock oder Stange das Objekt befestigt gewesen sein könnte. Das Auffällige an der Figur ist ja (neben dem Vokuhila, der auf mich fast irgendwie modern wirkt ;-)), dass der Kopf direkt in die "Tülle" übergeht, also ohne Andeutung eines Körpers.

Es könnte sich um eine Applike, genauer, um einen Griff handeln. In moderner Zeit gibt es sowas als Spazierstockkopf. Aber das passt wahrscheinlich nicht zu einem Stück aus Antike oder MA. Die Römer haben z.B. Messergriffe mit Köpfen verziert. Hier mal ein paar Beispiele:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Hier noch ein Schlüsselgriff:
[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht war es auch für ein Werkzeug? Bei einem Griff, egal wofür, hätte die "Nackentolle" wahrscheinlich sogar eine Funktion.
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 294
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 166

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von horsa »

Danke für Deine Überlegungen und Beispiele, Chrispie! Ich denke ein Griff oder ein Jochaufsatz von einem Pferdewagen könnte es gut sein. Für einen Jochaufsatz ist die Tülle allerdings sehr dickwandig und grob gearbeitet, so die Aussage eines Museumsmitarbeiters. Für einen Messergriff halte ich es für zu groß. Der recht schwere Kopf könnte als Knauf (Gegengewicht) bei einem vorchristlichen Schwert gedient haben, kam mir schon in den Sinn. Aber dann hätte man die Tülle wohl sauberer und symmetrischer gearbeitet. Vielleicht liegst Du mit einem Werkzeug richtig. Man wundert sich manchmal, wieviel Aufwand man früher in die Verzierung von scheinbar einfachen Gebrauchsgegenständen gesteckt hat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätselhaftes WMF-Kännchen
      von Pontikaki Verified » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rätselhaftes Instrument
      von Pontikaki Verified » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rätselhaftes Silberbesteck: Was isst man damit?
      von Thomas64 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rätselhaftes Teil - was könnte das sein??
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 17 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • rätselhaftes Objekt: Antikes Kupfer/Bronze Boot
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 2299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
      von BoBo » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 3598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BoBo
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“