Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3660
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
verfolge die Diskussion um diesen Gegenstand mit großem Interesse.
Ich hab mich bei diesem abstehenden Stück im Bereich des Nackens gefragt, was das wohl darstellen soll.
Vom Kopf Richtung Stirn ist ja Struktur erkennbar, Hinterkopf bis auf ein paar Striche eher glatt.
Hatte zunächst vermutet, die Figur trägt einen Helm und diese Haarlocken vorne ist platt gedrückter Feder Schmuck und oder angedeutete Ornamente am Helm.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Es fehlen aber insbesondere die Seitenteile und so denke ich, daß dieses Stück, das über den Nacken spannt die Frisur mit einem Zopf ist und die Figur eine Frau darstellt.
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke da an eine Aufsatzfigur, die durch Ihr Gewicht hält; beispielsweiwe als Verzierung bei Gegenständen des Haushalts.
Einen Griff sehe ich da eher nicht, da wie bereits gesagt, ein Kopf als Griff doch recht unhandlich ist; auch eine Waffe/Werkzeug mit einem Frauenkopf doch recht ungewöhnlich.
Mit bestem Gruß
Verna
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1046
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
die Frisur ist in der Tat auffällig. Die Figur hat gestalterisch eine "Zeitlosigkeit", die ihre Einschätzung echt schwer macht, finde ich.
Die römischen Frauendarstellungen, die ich gesehehen hatte, waren über ihre Frisuren klarer als solche zu erkennen, v.a. die Haare nicht so in den Nacken gezogen. (Dass der Kopf für eine Waffe ungewöhnlich wäre, gilt nur unter der Prämisse, dass es eine Frau ist.). Vielleicht doch eher bartloser Jüngling? Divine Gestalt?und die Figur eine Frau darstellt
Man hat im Mittelalter auf jeden Fall auch Köpfe als Griffe gehabt. Hier ein MA-Beispiel aus England, allerdings habe ich keins aus Metall gefunden: [Gäste sehen keine Links]Vom Stil her vermutete er Mittelalter.
Das scheint weit verbreitet zu sein. Auch bei Kelten findet man Köpfe an Schwertern: [Gäste sehen keine Links]
Die Locken und die Haarlänge erinnern tatsächlich ans hohe Mittelalter, s. als Beispiel Codex Manesse: [Gäste sehen keine Links]
Wenn wir annehmen, dass es irgendein Gebrauchgegenstand im weitetesten Sinn ist, hat dieser stark ausgeformte Nacken aber vielleicht einen funktionalen Grund (um das Objekt besser zu halten, etwas einzuhaken, zu befestigen u.ä.) und ist nicht ganz eins zu eins einer historischen Mode zuzuordnen?
Das hatte ich auch überlegt. Was mich wunderte: Viele Griffe von Messern, Waffen usw. schienen mir nicht sehr ergonomisch und eher unbequem... Aber klar, Haushalt, Geräte, Beschlag, Gebäudeverzierung ist alles möglich. Echt interessant, das Ding!!!doch recht unhandlich
PS: Sorry, irgendwie hat es mit dem Zitieren nicht richtig geklappt.
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1046
Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
Wenn man so sucht ist es erstaunlich, was alles mit "Köpfen" verziert wurde: Schlüssel, Trinkhörner, Haarnadeln, Haspeln, Spatel....
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 17 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 4 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 7 Antworten
- 3598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BoBo
-