Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung des Wertes Arzberg Bavaria 88

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ace85 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 9. Mai 2024, 16:20
  • Reputation: 0

Bestimmung des Wertes Arzberg Bavaria 88

Beitrag von ace85 »

Hallo allesamt,
nach langer Recherche im Netz bin ich immer noch nicht fündig geworden welchen ungefähren Wert diese Porzellansammlung hat. Der Stempel auf der Unterseite lautet "Arzberg Bavaria" mit der Nummer 88. Insgesamt besteht die Sammlung aus knapp 80 Teilen. Sehr gut erhalten, vermutlich niemals benutzt. Der Stempel ist auch noch auf allen Teilen sehr gut lesbar. Ich wüsste gerne welchen Wert die Sammlung hat, da ich schätze, dass sie komplett ist. Sie besteht aus Speiseservice, Kaffeeservice für 12 Personen, Deserteller, 3 Terrinen, Beilagentellern, einer ovalen Fleischschüssel usw. Wenn ich korrekt gezählt habe, besteht es aus 78 Teilen. Ich lade hier ein paar Bilder hoch, damit man die sieht wie gut das Porzellan erhalten ist und das der Stempel noch sehr gut sichtbar ist. Wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte bzw. auch noch sagen könnte wo man interessierte Käufer finden kann, da ich keine Verwendung für diese Porzellan habe. Vielen Dank im Voraus
photo_2024-05-09_11-44-27.jpg
photo_2024-05-09_11-44-27.jpg (151.17 KiB) 1542 mal betrachtet
photo_2024-05-09_11-44-24.jpg
photo_2024-05-09_11-44-24.jpg (175.9 KiB) 1542 mal betrachtet
photo_2024-05-09_11-44-20.jpg
photo_2024-05-09_11-44-20.jpg (149.38 KiB) 1542 mal betrachtet
photo_2024-05-09_11-44-10.jpg
photo_2024-05-09_11-44-10.jpg (260.13 KiB) 1542 mal betrachtet
photo_2024-05-09_11-43-50.jpg
photo_2024-05-09_11-43-50.jpg (96.81 KiB) 1542 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Bestimmung des Wertes Arzberg Bavaria 88

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wahrscheinlich fragst Du Dich inzwischen, warum noch keiner was zu Deinem Haupt-Anliegen geantwortet hat. Oder auch nur nach mehr Bildern gefragt, welche die Formen besser zeigen. Das liegt vor allem daran, das hier keine Preisschätzungen oder eben Wertangaben erfolgen können. Hättest Du einige bestehende Beiträge schon gelesen es wurde & wird permanent erklärt, warum. Man kann versuchen, Dir beim Zuordnen des Was und Wann zu helfen - aber nach marktüblichen Gegebenheiten vergleichbarer Service (ggf. auch anderer Hersteller) sollte dann jeder schon auch selbst sehen können.

Zuerst zum Hersteller und der Zeit - Porzellanfabrik Arzberg in Arzberg; der Bodenstempel so verwendet ca. 1928-1946. Herstellungszeitraum würde ich aber nur bis ca. 1936 annehmen wollen, da Gold drauf ist. Rein optisch auch schon deutsche Art Deco-Ausprägung; elfenbeinfarbiges Porzellan mit biederen Streublümchen und Goldornamenten, gepaart mit den stilistisch mutigeren Elementen der Knäufe.

Einer der Gründe, warum es so gar keine gescheiten Preistipps - vor allem bei Manufakturen weniger großer Namen - geben kann, ist, dass Geschirr-Porzellan Geschmackssache ist. Egal ob antik, Vintage, mcm oder neu. Große 12er Kombi-Service noch wieder ein Ding dabei zusätzlich. Manchmal hilft auch teilen in 2 x 6er wenn keiner so viel auf einmal möchte oder wenn dann nur für wenig Geld, auch wenn's eigentlich schade drum ist. Oder jemand sucht eben genau gerade sowas und freut sich und gibt gut.
Denn das ist in der Menge & Vollständigkeit auch durchaus selten. Man steckt nur nicht drin, weiß nicht, wo die Begehrlichkeiten liegen, was jemand anders zu geben dafür bereit wäre. Weitere Umstände wie Verkaufsweg, ev. regionale Gegebenheiten, Zeitfrage (wie lange will bis zum passenden Käufer warten) etc. spielen da auch mit rein. Als Hinweise vllt. - für was ca. erlösbar wäre schau nach erfolgten Verkäufen vergleichbarer Service der Form oder des Herstellers, ev. auch anderer, aus der Zeit und solcherart Dekor. Dazu eben nach Angeboten: da kann man sehen, ob es viel oder wenig in der Art gibt, bei Kleinanzeigen auch wie lange was schon angeboten wird, also bis dato keiner zum aufgerufenem Preis haben wollte oder eben nicht. Man kann nur versuchen, sich über eine höher gewählte Vorgabe mit VB / Preisvorschlag da ranzutasten. Das ist optisch ganz anders, weniger Teile, aber von der Grundidee ein mögliches Bsp. dafür [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Bestimmung des Wertes Arzberg Bavaria 88

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hier ein zumindest von der Form her gleiches: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Bestimmung des Wertes Arzberg Bavaria 88

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 20:20hier ein
mhm - da kann man aber auch sehen, wie die - trotz nicht ganz vollständig - eigentlich einigermaßen gute Expertenschätzung war und was tatsächlich max. geboten wurde - autsch
  • ace85 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 9. Mai 2024, 16:20
  • Reputation: 0

Bestimmung des Wertes Arzberg Bavaria 88

Beitrag von ace85 »

Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich muss zugeben, ich habe hier in diesem Forum nur wenige Beiträge gelesen, da ich sehr viel zu tun habe und noch andere Gegenstände aus der Auflösung der Wohnung recherchieren muss und mir die nötige Zeit fehlt um alles 100%ig zu durchsuchen. Aber ihr habt mir hier schon weiter geholfen. Ich möchte auch nicht reich werden durch den Verkauf :grin: Ich hätte nur gerne, dass das Porzellan an jemanden abgegeben wird, der den Zustand und die Qualität schätzen kann. Nochmals vielen Dank und ich werde weiter suchen nach einem geeignetem Abnehmer. Schöne Grüße aus dem Salzkammergut
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung des Wertes
      von Porzellani » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Hilfe bei Bestimmung der Porzellan-Marke bzw. des Wertes
      von UliLa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von UliLa
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Schätzung des Wertes
      von Sil » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 981 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sil
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“