Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welche Reihe von Rosenthal Chippendale ist das?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hoeffa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 19. Mai 2024, 15:54
  • Reputation: 0

Welche Reihe von Rosenthal Chippendale ist das?

Beitrag von Hoeffa »

Moin zusammen,

Im Auftrag meiner Mutter soll ich einiges an Rosenthal Porzellan veräußern und Versuche nun zu lernen welche Serien es so sind und bestenfalls auch zu verstehen wie viel man für das ein oder andere nehmen kann.

Bei der Recherche für diese Objekte bin ich allerdings kein Stück schlauer geworden. Es gibt kein Vergleichbares Bild, sodass ich nicht mal sicher bin ob es echt ist?

Rosenthal Bahnhof Selb Chippendale.
PXL_20240519_132825171.jpg
PXL_20240519_132825171.jpg (4.2 MiB) 3480 mal betrachtet
PXL_20240519_133420425.jpg
PXL_20240519_133420425.jpg (3.95 MiB) 3480 mal betrachtet
PXL_20240519_133431823.jpg
PXL_20240519_133431823.jpg (3.71 MiB) 3480 mal betrachtet
PXL_20240519_134923415.jpg
PXL_20240519_134923415.jpg (4.67 MiB) 3480 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Welche Reihe von Rosenthal Chippendale ist das?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also vorneweg, es gibt keine Rosenthal Fälschungen bei Porzellan. Warum sollte das jemand machen? Eine einfache Tasse fälschen? Dann zum Verständnis, es gibt Form und Dekornamen. Die Form steht bei der Untertasse drauf, das ist Chippendale. Aber auch wenn es nicht auf der Tasse steht, ist das die passend eTasse, wie hier z.B.: [Gäste sehen keine Links]
Du kannst anhand der Form dann suchen. Wenn du das Dekor nicht findest, heisst das gar nichts. Von der Marke her, dürfte dein Porzellan im Zeitraum 1943-1948 hergestellt worden sein: [Gäste sehen keine Links]
Das sind also schon ein paar Jahre und kann daher entweder heissen, das Dekor gab es vielleicht nicht so häufig , ist zumindest nicht im Internet zu finden, oder die Tasse wurde extern, in einer Porzellanmalerei bemalt.
Die Dekore haben auch nicht immer Namen.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Welche Reihe von Rosenthal Chippendale ist das?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Rosenmarke statt des Schriftzuges Rosenthal wurde lediglich in anderen Werken des Unternehmens verwendet; kein Grund für Irritationen - gerade einen netten Briefkopf davon gesehen [Gäste sehen keine Links].

Da etwas Silber mit im Rand ist, würde ich vorsichtig von nach 1945 ausgehen. Ab 1937 war die Verwendung von Farben mit Edelmetallen auf Geschirr-Porzellan weitgehend untersagt; und wurde nach dem Krieg aus Materialmangel anfänglich auch noch nicht wieder verwendet. Häufiger aus den genannten Zeitraum sind daher Dekore mit farbigen Randlinien und eben auch einfarbige.
Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Etwas anders & auf einer anderen Form, Aida, bei einem Händler [Gäste sehen keine Links]
gab sowas ähnlich auch in grün - da gestempelt mit "Dekor Grüne Blume" [Gäste sehen keine Links]
Hinzu kommt, dass in den letzten Kriegsjahren und bis zur Währungsreform sich eh nicht allzu viele Leutz neues, teures Porzellan anschafften; daher gibt es aus der Periode auch weniger als davor oder gar später. Man sieht online ja auch nur das, was von dem, was bis jetzt überhaupt überlebt hat, auch im Handel ist. Wenig von wenig ist nunmal nicht viel und dass dann mal nichts mit gleichem Dekor aufscheint - kommt vor.

Abgesehen davon, dass man Dir zu Preisen hier auch nichts konkret wird sagen können/wollen - geht es nur um diese einzelne Tasse oder hast Du mehr genau davon? Ist schon ein Unterschied, ob Einzelteil oder ganzes Service.

Gruß
nux
  • Hoeffa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 19. Mai 2024, 15:54
  • Reputation: 0

Welche Reihe von Rosenthal Chippendale ist das?

Beitrag von Hoeffa »

Danke. Ich habe 6 Tassen und 6 Untertassen. Möchte sie gerne veräußern aber muss erstmal herausfinden was sie wert sind.

Viele Grüße
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Welche Reihe von Rosenthal Chippendale ist das?

Beitrag von Sartre99 »

Hoeffa hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 20:46 Möchte sie gerne veräußern aber muss erstmal herausfinden was sie wert sind
na mit unseren Informationen , kannst du dir ja jetzt sleber ein Bild machen denke ich.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Espressotasse mit Untertasse Rosenthal Bavaria Chippendale Weinblätter
      von bribos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Chippendale-Bett aus den 50ern knarzt unerträglich
      von VintagePal » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 5 Antworten
    • 1033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
      von Idealist47 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 1099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Altes Sofa, Chippendale?
      von dhln » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 2215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“