Servus estone-sabu, danke für den Hinweis zu "Geisslingen", auch wenn eine Gabel nicht wirklich eine Hohlware ist. Schönes WE, Boboestone-sabu hat geschrieben: ↑Freitag 31. Mai 2024, 19:41 spezielle Marke, die für versilberte Hohlwaren von WMF verwendet wurde, die aus Argentan oder Alpacca hergestellt sind.
Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- BoBo Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 28. Mai 2024, 18:04
- Reputation: 1
Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
- BoBo Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 28. Mai 2024, 18:04
- Reputation: 1
Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
Guten Tag marker, das sind ja wunderbare Informationen!!! Vielen Dank für die Mühe. Ich schaue schon seit Jahrzehnten nach dem Muster (Auktionshäuser etc), ohne es jemals entdeckt zu haben.Gut möglich, daß mein Vater noch vor dem Krieg die rostenden Klingen ersetzen ließ. Von den Menümessern habe ich immer noch 4 Stück mit den original Klingen (bez. mit "Metallfabrik Geislingen), andere ließ ich vor 20 Jahren auswechseln. Wochenendgruß, Bobo
- BoBo Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 28. Mai 2024, 18:04
- Reputation: 1
Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
. Nochmal großen Dank an marker! Eine ganze Wissenschaft ist das! Mußte lachen wegen des Exkurses über die stupide Punzierungsarbeit der Azubis und Praktis. Beste Grüße Bobomarker hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2024, 08:22 Dass hier oben bei den vorgestellten Teilen von 28 die Vierkugelmarke neben den "offiziellen" WMF-Marken auftaucht ist sozusagen ein interner Fehler, da haben sich wohl die Azubis ausgetobt. Punzierung war ja ungeliebte stupide Arbeit, das mussten Azubis und Praktis machen und die Meister konnten das wegen der grossen Zahl an gepunzten Stücken pro Tag nur stichprobenartig kontrollieren
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 17 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 4 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 18 Antworten
- 2710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-