Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teekanne aus Norwegen von 1867?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mr.Moh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 2. Juni 2024, 18:17
  • Reputation: 0

Teekanne aus Norwegen von 1867?

Beitrag von Mr.Moh »

Guten Tag,

ich war im Norwegen Urlaub und dort im Second-Hand Shop. Habe dort diese kleine hübsche Teekanne gefunden.
Ich wollte nun einmal wissen, ob sie wirklich von 1867 ist und was der andere kleine Stempel zu bedeuten hat. Deckel war leider nicht mehr dabei.

Freue mich über Antworten.

Mfg
IMG_2790.jpg
IMG_2790.jpg (54.54 KiB) 431 mal betrachtet
IMG_2789.jpg
IMG_2789.jpg (58.05 KiB) 431 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3554
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4982

Teekanne aus Norwegen von 1867?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist keine Jahreszahl, sondern wahrscheinlich die Dekornummer. Die andere könnte eine interne Nummer sein.Bin ich aber auf das hier gestossen: [Gäste sehen keine Links]
Hergestellt also von der Porsgrunn Porzellanfabrik aus Norwegen, hier was zur Historie: [Gäste sehen keine Links]
Da siehtste auch dass es keine Jahreszhal sein kann, da erst später gegründet.
Hier noch eine andere Kanne mit dem selben Dekor: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Mr.Moh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 2. Juni 2024, 18:17
  • Reputation: 0

Teekanne aus Norwegen von 1867?

Beitrag von Mr.Moh »

Ah super, danke für die Informationen!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleines Heft v. 1867 - DIE BELAGERUNG VON LEOBSCHÜTZ DURCH DIE SCHWEDEN
      von NOH123 » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2031 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbrosche - Friesen-Schmuck oder doch Norwegen?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM oder Fälschung? Teekanne
      von Butterfliege123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silber Teekanne
      von Martl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
    • Teekanne mit ungedeuteter Punze - Hanau?
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“