Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan

Beitrag von Sternbergler »

Gestern auf dem Flohmarkt in Fürth gefunden - eine formschöne Teekanne aus Porzellan mit hochwertiger Feinsilber Auflage. Wurde komplett aussen versilbert. Kanne ist ca. 21 cm hoch und fasst ungefähr 1,5 Liter. Eindeutige Teekanne da die Ausguss Tülle mit Löchern im Kannenkörper versehen ist.
KEINE Bodenmarkierung oder sonstiger Hinweis auf den Fertigerer. Deckel mit Kugelknauf welcher hohl ist.
Formschöne Kanne, wurde beim MIttagessen mehrfach auf die Kanne angesprochen.

Aktuell noch nicht geputzt, hat die Aufnahmen erleichtert. Wird heute Abend mit Unipol Blau zum Glänzen gebracht.

Wer kann mir was zum Hersteller oder Entwerfer der Kanne sagen? In der Diskussion ob der Kanne wurde Löffelhardt als möglicher Entwerfer eingeworfen.
DSC_7070.JPG
DSC_7070.JPG (321.86 KiB) 905 mal betrachtet
DSC_7071.JPG
DSC_7071.JPG (305.84 KiB) 905 mal betrachtet
DSC_7072.JPG
DSC_7072.JPG (303.28 KiB) 905 mal betrachtet
DSC_7073.JPG
DSC_7073.JPG (311.39 KiB) 905 mal betrachtet
DSC_7075.JPG
DSC_7075.JPG (292.6 KiB) 905 mal betrachtet
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan

Beitrag von Sternbergler »

DSC_7076.JPG
DSC_7076.JPG (334.15 KiB) 904 mal betrachtet
DSC_7078.JPG
DSC_7078.JPG (305.29 KiB) 904 mal betrachtet
DSC_7079.JPG
DSC_7079.JPG (331.28 KiB) 904 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan

Beitrag von marker »

Guten Tag, bitte beim Putzen sehr vorsichtig, die Silberauflage ist nicht so dick und klassischerweise aus 1000er Feinsilber, das ist ziemlich weich. Das Stück gibt es sicher auch korrekt gemarkt in Weißporzellan. Solche Formen gab es mehrfach in den 1950ern/60ern, da muss man schon eine formidentische zur präzisen Identifizierung finden. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15271
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25759

Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo,

man kann am Boden zwar was schwach erahnen, wenn man das Foto umdreht, aber das leicht unscharfe Bild (Beleuchtung! draußen machen) pixelt so im kleinen Ausschnitt auch auf, wenn man es für genauere Betrachtung vergrößert. Eine Porzellan-Marke, die ich so nicht direkt erkenne, vllt. jemand anderes hier, darunter Bavaria und nochmals darunter eben 1000/1000 Feinsilber für die Silberauflage. Ob die nun extern entstand oder in der Manufaktur selbst ?? gab ein paar, die es auch selbst machten.
Silberporzellankanne Boden.jpg
Silberporzellankanne Boden.jpg (13.01 KiB) 880 mal betrachtet
Ob nun hinter jedem Geschirrporzellan der 1930-50er auch immer gleich ein namhafter Entwerfer steckt oder sich verbergen muss ... kann, jedoch solche damals eben moderne Formensprache kann auch bei weniger bedeutenden Unternehmen in Folge in-House konzipiert worden sein - konnte/wollte sich nicht jeder extra Designer leisten

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4798

Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 18:36 darunter Bavaria u
biste sicher dass das Bavaria heisst?
DSC_7078.JPG
DSC_7078.JPG (207.85 KiB) 867 mal betrachtet
Lese da eher "Neuber" oder so
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan- Teekanne mit Goldrand
      von Helli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 966 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helli
    • Porzellan stempel unbekannt
      von Pepemnml » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pepemnml
    • Porzellan Stempel unbekannt.
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellan Stempel unbekannt.
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
    • Hersteller Stempel Porzellan-Teller unbekannt
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Gebrüder Kühn Teekanne
      von anskess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“