alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Dobsonia Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 21:03
- Reputation: 5
alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
beim Entrümpeln habe ich eine recht hübsche verschließbare Zuckerdose gefunden, die mir Rätsel aufgibt. Sie ist innen am Boden punziert aber selbst mit Lichtlupe kann ich beim besten Willen nichts lesen. Vielleicht können die Profis hier ja anhand der Form der beiden einen Tipp geben
Außerdem würde mich interessieren, aus welcher Zeit sie in etwa stammt und ob der Schlüssel, der drin steckte und auch schließt, der originale ist. Ich find ihn als Laie ein bisschen groß für die Dose.
Ganz lieben Dank im Voraus und beste Grüße
Katrin
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 281
alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
dürfte sich um die Berliner Metallwaren-Fabrik H. A. Jürst & Co AG Berlin handeln.
[Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüße Ronja
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
nur mal schnell zu dem Stempel - das ist J & C unter einem Adler - das steht für H.A. Jürst & Co. AG, nach 1848, eine Metallwarenfabrik in Berlin. Was da noch im Rechteck steht, wäre ich mir nicht sicher. Zum Vergleich der Marke jedenfalls dort z.B., ca. 2/3 runter scrollen [Gäste sehen keine Links]
Die haben aber kein 'Echtsilber' gemacht, wenn nur versilberte Gegenstände. Und da ja auch jegliche Feingehaltspunzierung fehlt, ist das auch hier der Fall. Wenn Du Jürst ins Suchfeld des Forums eingibst, kommen weitere Beiträge dazu. Zur Form - die mutet noch (spät-) biedermeierlich an; andererseits ging es mit der galvanischen Versilberung und Jürst erst so Mitte des 19. Jh. los - also etwas später vermutlich.
Gruß
nux
- Dobsonia Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 21:03
- Reputation: 5
alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
Ihr seid so krass, jetzt mit dem Vergleichsbild kann ichs plötzlich auch erkennen :')
Ganz herzlichen Dank für den Tipp zu Hersteller und Material, dann werd ich mal fröhlich weiter recherchieren.
Liebe Grüße
Katrin
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1978
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4187
alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 3 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 6 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
Zuckerdose & Milchkännchen mit unbekannten Punzen
von cyberreiter1508 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cyberreiter1508
-
-
-
- 3 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-