ziemlich jedenfalls - hab den Ausschnitt gemacht, gedreht, Farbe raus, heller, Kontrast drauf und bei 250% kann man es, nun ja - erahnen. Links neben dem B ist eher noch sowas wie Füße/Beine von einem tierischen Schildhalter o.ä., oben könnte eine Krone sein, rechts auch noch 'was' - aber es gibt nunmal aus der Gegend Unmengen Bodenstempel und was da rein oder raus zu fantasieren ... eben weil schon das Ausgangsfoto so mau ist - ?? da aber auch für Silberporzellan oft Weißware aus der Region verwendet wurde, vor '45 auch von der Form her möglich - nicht ganz unwahrscheinlich
Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15271
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25760
Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan
Und ich habe es nicht geschafft die Kanne zu putzen, gestern noch soviel andere Sachen abarbeiten dürfen.
Mir hat die Form der Kanne gut gefallen und da habe ich zugeschlagen. Von der Anbieterin war nur zu erfahren dass sei von der älteren Verwandtschaft aufgefunden worden, Wohnung war in Fürth Innenstadt in einem historischen Haus. Die Tante war wohl im Handel tätig - aber nix genaueres war bekannt. Verstorben in den späten 1960er Jahren. Und seitdem war die Kanne irgendwo eingelagert, abgestellt.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan
Jetzt gleich den Hintergrund aufbauen und dann versuchen die schwache Bodenerhebungen zu photographieren.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5929
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19011
Teekanne Unbekannt Silberauflage Porzellan
der vordergründige Stempel ist von der Versilberungsanstalt "Deusch"
Beispiel siehe hier auf Hutschenreuther Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
Hier zur Firma
[Gäste sehen keine Links]
Die Form und die Porzellanfirma gilt es noch zu finden.
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helli
-
-
-
- 2 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepemnml
-
-
-
- 1 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inesbraun
-
-
-
- 4 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 12Felix09
-
-
-
- 3 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-