Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze

Beitrag von Thomas66 »

Liebe Gemeinde,

ich habe mir im letzten Jahr bei einem dänischen Auktionshaus das folgende Objekt ersteigert, hier erstmal die Objektbeschreibung des Auktionshauses:


Plateau de table' / Visitenkartenhalter aus Bronze, Sockel aus rotem buntem Marmor Fuß in Form einer verzierten Vase mit Löwenköpfen und Tierpfoten, Tablett mit Blattfries geformt und in der Mitte herumlaufende Kinder. Zeichen: Debah. Vermutlich Frankreich 19. Jh. H. 21 L. 45 cm


Das Gewicht liegt bei knapp 6 Kg, unterseitig ist die Schale braun, sie ist nicht magnetisch.

Zum Firmensignet habe ich nichts gefunden, heißt es überhaupt Debah?

Die Oberseite ist gelber als es auf den Fotos rüberkommt, ist es überhaupt Bronze oder doch eher Messing?

Wie kann ich die Schale reinigen?
1.jpg
1.jpg (3.56 MiB) 1106 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (3.19 MiB) 1106 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (1.1 MiB) 1106 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (2.36 MiB) 1106 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (2.17 MiB) 1106 mal betrachtet
Viele Dank für eure Meinungen!

Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze

Beitrag von Thomas66 »

Weitere Fotos...
6.jpg
6.jpg (2.13 MiB) 1104 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (2.49 MiB) 1104 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (2.46 MiB) 1104 mal betrachtet
20240708_170938.jpg
20240708_170938.jpg (860.51 KiB) 1104 mal betrachtet
20240708_172254.jpg
20240708_172254.jpg (2.09 MiB) 1104 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze

Beitrag von Willi »

Bronze und Messing ist oft mit freiem Auge kaum zu unterscheiden, spielt hier aber ja keine Rolle. Kommt drauf an, wie das Ergebnis sein soll - ich würde versuchen, die Patina zu erhalten und das DIng nur zu säubern. Dafür kannst Wasser + Spülmittel und eine Zahnbürste verwenden. Wenn es blitzblankneu aussehen soll, dann Metallputzpaste oder mechanisch aufpolieren (würde ich allerdings nicht machen). Wenn kein Oberflächenschutz drauf ist (meist Zapponlack) läuft es allerdings recht schnell immer wieder an.
Aus diesem Grund waren in Frankreich viele Messingobjekte zusätzich feuervergoldet, was dann diese stark gelben Glanz verleiht - das sehe ich auf deinen Fotos allerdings nicht.
Auf jeden Fall ein sehr schönes Ding!
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2887
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3656

Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Für mich ist das eher ein u
Das am nächsten was ich finden konnte war eine Fußschale mit Debut
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke bei dir auch an Frankreich und 19.Jahrhundert
Das nennt man glaube ich Repoussé-Messing

Ich würde da auch nicht viel machen.
Ich reinige lieber mit Schmierseife, weil die nachfettet.
Glänzt schöner und hat einen Schutzfilm vor weiteren anlaufen.
Spülmittel tut ja eher entfetten.
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze

Beitrag von Thomas66 »

Danke Willi und Schmidtchen für eure Tipps! :blush:
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Karl Springer Sculpture Leg Table 1980
      von taos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Moskau Mitte 19. Jhd
      von allina20032 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen 18. Jhd. Kangxi Schale?
      von punica23 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“