Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel

Beitrag von Wjera »

20240716_131625.jpg
20240716_131625.jpg (475.77 KiB) 793 mal betrachtet
20240716_131637.jpg
20240716_131637.jpg (1.02 MiB) 793 mal betrachtet
20240716_131645.jpg
20240716_131645.jpg (600.62 KiB) 793 mal betrachtet
20240716_131655.jpg
20240716_131655.jpg (948.53 KiB) 793 mal betrachtet
20240716_131702.jpg
20240716_131702.jpg (1.19 MiB) 793 mal betrachtet
Hallo,
könnt ihr mir etwas zu diesen Bodenstempeln sagen?
Laut meiner Recherche müssten Tasse und Untertasse aus der Zeit zwischen 1860 und 1908 stammen.
Allerdings ist der Punkt neben dem F rechts und müsste laut Zeittafel links sein.
Merkwürdig finde ich auch den Schriftzug "Fürstenberg" darunter.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es sich bei meiner Tasse um eine Reedition handelt.
Hier habe ich die Tasse mit dem gleichen Dekor und gleichem Bodenstempel noch mal gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

Liebe Grüße,
Andrea

@rup könntest du die Überschrift bitte korrigieren und die ersten beiden Wörter löschen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

geh bei der Formensprache gerade der Griffe einfach mal von 'Jugendstil'-Zeit oder kurz danach aus, denn alternativ zu floralen oder geometrischen 'typischen' Mustern gab es auch mehr klassizistisch o.ä. ausgeprägte. Hier eben Festons und Kränze. Da ein ganzes Service davon, Dekor entsprechend, nur in grün [Gäste sehen keine Links] - dort im letzten Foto auch das zackige F mit zwei Punkten rechts und links in dieser 'jugendstiligen' Kartusche, welches so auch nicht 'verzeichnet' ist. Das macht das aber ziemlich eindeutig. Außerdem: die Form heißt denke Ariana und gab es wohl ab 1903 - weiß ich freihändig aber nicht mehr sicher; kannst vllt. selbst noch nachsehen.

Die Markenübersicht ist sicherlich schon ganz gut - aber ganz vollständig wird auch die vermutlich nicht sein; es sind halt die wichtigsten, charakteristischen Typen & Kriterien abgebildet. Ob und wann da ev. noch Punkte rechts oder links oder Zusatz-Beschriftungen sind - nicht so wirklich

Ariana mit dem Unterglasur-Dekor Norma oder auch in ganz weiß - das kann ein Remake sein [Gäste sehen keine Links] - aber die Sachen mit Aufglasur-Gold: das wäre in der heutigen, Spülmaschinen-orientierten Welt wohl kaum noch der Renner...

Gruß
nux
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank, nux!
Ich habe mir deine Links gerade angesehen.
Dann gehe ich davon aus, dass meine Tasse, passend zum Bodenstempel, ca. ab 1903 hergestellt wurde.
Im Verleich zu neuerem Porzellan aus der Serie Ariana hat meins Malernummern und wurde somit per Hand bemalt, was wahrscheinlich auch für das relativ hohe Alter spricht.
[Gäste sehen keine Links]
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 84

Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel

Beitrag von Lacritz »

Wjera hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2024, 17:03 somit per Hand bemalt
Das sind vermutlich keine Malernummern, sondern Vergoldernummern. Das gesamte Dekor sieht nach Umdruck aus. Auch die goldenen Dekorelemente wie Kränze und Girlanden sind so entstanden. Vergolder waren am Werke bei den feinen Randlinien (auf der Drehscheibe) und vor allem am Henkel. Da ist sehr viel Übung erforderlich, deswegen war das Arbeit für Spezialisten.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank, Lacritz!

An neuerem dekorierten Porzellan von Fürstenberg erkennt man oft diese für einen Druck typischen Pixelpunkte.
Ich glaube, da werden dann nur noch ein paar feine Pinselstriche per Hand ergänzt.

Ich habe mir meine Tasse gestern mit einer Lupe angesehen und konnte keine Pixelpunkte entdecken.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das komplette Dekor in Handarbeit entstanden ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frage zu besonderem Scharnier
      von Vlo » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 1442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • KPM, Kaffeetasse, Passend?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Schale mit asiatischem Bodenstempel. Handelt es sich um ein Massenprodukt?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kristallgläser, bodenstempel welche Marke ist das?
      von Josch » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Josch
    • Zinnkanne mit Bodenstempel Wappen
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolfgangw
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“