Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissner Vase aus welchem Jahr?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bistro5 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 8. November 2023, 15:43
  • Reputation: 0

Meissner Vase aus welchem Jahr?

Beitrag von Bistro5 »

Hallo,
ich habe von meiner Oma eine Meissner Vase geerbt und möchte gerne wissen aus welchem Jahr die Vase stammt und ob sie handbemalt ist. Nach Recherche im Netz habe ich nur den ungefähren Zeitraum herausgefunden, weis aber nicht, was die eingestanzten Zahlen bedeuten sollen. Ich vermute, das die Vase von vor 1950 stammt (nach Aussagen der Familie) Vielleicht weis einer der Experten mehr? Danke für Antworten!
Vase05x.jpg
Vase05x.jpg (459.9 KiB) 470 mal betrachtet
Vase04x.jpg
Vase04x.jpg (421.66 KiB) 470 mal betrachtet
Vase03x.jpg
Vase03x.jpg (431.41 KiB) 470 mal betrachtet
Vase02x.jpg
Vase02x.jpg (417.77 KiB) 470 mal betrachtet
Vase01x.jpg
Vase01x.jpg (414.03 KiB) 470 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 173
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 231

Meissner Vase aus welchem Jahr?

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Deine Vase "Roter Ming Drache" wurde in der Zeit von 1953-1957 hergestellt.

[Gäste sehen keine Links]

Unter Unterglasurblaue Beizeichen am Rand der Unterseite ab 1950 im obersten Drittel findet sich der Hinweis

Die anderen Nummern sind die Formnummer Bossierenummer und Malernummer. Dies jedoch exakt aufzuschlüsseln fehlt es mir noch Wissen.

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15252
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25734

Meissner Vase aus welchem Jahr?

Beitrag von nux »

Bistro5 hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 19:41 Ich vermute, das die Vase von vor 1950 stammt (nach Aussagen der Familie) ... ob sie handbemalt ist
Tom3103 hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 21:06 Formnummer Bossierenummer und Malernummer.
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

die Form-Nummer ist hier die 541. Und damit eine Zahl aus der Anfangszeit, vor 1764. Auch wenn diese Trichtervase nicht den typischen Zipfel-Rand des Geschirrs aufweist, gehört sie wohl doch zu der Form 'Neuer Ausschnitt', welche ab 1745 durch Johann Joachim Kaendler enstand.

Wenn man im gesetzten Link einen Absatz davor liest, bei Jahreszeichen, dann gibt es ab 1948 ja welche und zwar hinter der Bossierernummer. Eine Tabelle dazu findet sich bei wiki im Artikel Meissener Porzellan unter Beizeichen [Gäste sehen keine Links]
Nur: kann mich irren, aber seh da keines, sondern nur eine 28 - und das dürfte eben die Bossierer-/Former-/Weißdreher-Nummer sein. Und damit wäre die Vase in oder eben vor 1948 entstanden, was auch zur familiären Überlieferung passen könnte. Das steht aber eigentlich im Widerspruch zu dem nunmal vorhandenen senkrechten blauen Strich, dem Beizeichen. Also mehrere Möglichkeiten/Vermutungen - entweder ist die Vase a) wirklich davor oder b) danach und das Jahreszeichen mit Glasur zugelaufen oder es wurde nicht gestempelt. Ich jedenfalls kann das so nicht einordnen. Aber wie wichtig, für was, wären denn diese wenigen Jahre Unterschied?

In Rot dann vor dem Schrägstrich die Dekor-Nummer, hier 74h; dahinter die Malernummer. Und ja, klar, natürlich ist das Handmalerei - wir reden doch über Meissener ;)

Gruß
nux
  • Bistro5 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 8. November 2023, 15:43
  • Reputation: 0

Meissner Vase aus welchem Jahr?

Beitrag von Bistro5 »

Hallo
und Danke für Eure Antworten, mich interessierte nur das Alter der Vase, weil es hieß, meine Oma hätte sie zur Hochzeit bekommen. Da die Hochzeit vor 1930 war, kann dies ja nicht stimmen.

Gruß Bistro5
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15252
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25734

Meissner Vase aus welchem Jahr?

Beitrag von nux »

Bistro5 hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 12:24 Da die Hochzeit vor 1930 war, kann dies ja nicht stimmen.
mhm, das kann man - wenn das im Zeitraum 1924-1934 gewesen sein sollte - dann wohl ausschließen. Denn die Schwertermarke der sog. Pfeiffer-Zeit hat einen Punkt zwischen den Spitzen. Und noch davor war Knaufzeit, da sind die Enden der Schwerter eben verdickt; auch das trifft hier nicht zu.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?
      von Deva » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ist das eine Meissner Vase?
      von Susgen80 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jahr + Preis Johann Seltmann Schale
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HPW
    • Teekanne von Cortendorf? (Jahr)
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“