Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Italienische Silberpunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nightmare Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Samstag 6. August 2022, 22:10
  • Reputation: 8

Italienische Silberpunze

Beitrag von Nightmare »

Guten Abend,
ich habe eine Schale (ca. 14 cm Durchmesser)
vom Antikmarkt in Italien und wüsste gerne die Entstehungszeit und den Hersteller. Gepunzt Fatto di Mano 800 und Stern 881 FI.
Wer kann helfen? Gibt es eine Liste der Hersteller?
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!
IMG_4367.jpeg
IMG_4367.jpeg (1.26 MiB) 436 mal betrachtet
IMG_4366.jpeg
IMG_4366.jpeg (2.67 MiB) 436 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 186
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 255

Italienische Silberpunze

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Es kommt aus Florenz (Firenze) dafür steht das FI . Den Hersteller kann ich nicht ausmachen da ich nur die Nummern 1-579 zur Verfügung habe , hier verbirgt sich jedoch der Hersteller 881 . Davon ist auszugehen das es nach 1965 zu darieren ist. Vielleicht haben andere Member bessere Listen zur Verfügung die weiter als 579 gehen für Hersteller aus Florenz.

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15440
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26065

Italienische Silberpunze

Beitrag von nux »

Tom3103 hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 20:03 bessere Listen
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

einen Riesen-Thread gibt es im 925-1000 Forum zu italienischen Herstellern [Gäste sehen keine Links] - dort dann über die Suchfunktion gehen.
Aber: 881 FI ist da glaub nicht dabei.

Ansonsten kann man meist bei den jeweils zuständigen Handelskammern der Provinzen nachsehen. Oder man screent die Gazetta Ufficiale auf Anmeldungen/Veränderungen/Löschungen der Registriernummer (unter 'marchi di identificazione dei metalli preziosi'), wo das immer alles hübsch ordentlich veröffentlicht wird [Gäste sehen keine Links] - da ins archivio gehen ;)

Macht in dem Fall auf die Schnelle aber nur einen Treffer bei gelöschten Marken und eingezogenen/zerstörten Punz-Stempeln in 1995 für "881 FI - A.R.O.S. S.d.f.", in der Stadt Lastra a Signa [Gäste sehen keine Links]
eine Sdf, società di fatto, ist dabei auch eine besondere Unternehmensform [Gäste sehen keine Links]

Zu einem Hersteller / Inhaber unter der Firmierung jedoch erstmal nichts weiter aufgetan; bei den doppelt geschlagenen Punzen hatte ich aber auch Bedenken wegen der Zahlen. Dort aber eine weitere/ähnliche Schale, wo das so angegeben wird; könnte gleicher Herkunft sein [Gäste sehen keine Links]
In einem Auktionskatalog Lot 621 eine Bonbon-Box unter dem Namen Argenteria A.R.O.S., ca. 1990 [Gäste sehen keine Links]

d.h. man dürfte grob noch eher im neuzeitlichen Bereich damit sein; ob Vintage fraglich, aber nicht antik

Gruß
nux
  • Nightmare Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Samstag 6. August 2022, 22:10
  • Reputation: 8

Italienische Silberpunze

Beitrag von Nightmare »

Hallo nux,
vielen herzlichen Dann für Ihre Hilfe. Das ist alles sehr interessant. Ich werde weitersuchen.
Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe es erst jetzt gelesen. Ich muss mich mehr mit dem Ablauf dieses Forums beschäftigen.
Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Hersteller - Italienische Gläser
      von J.Geiger » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Italienische Schriftstücke 1667 + 1739; "Transkribus, wer kennt sich damit aus?"
      von Kepler1952 » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 10 Antworten
    • 2377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Italienische Majolika Signatur
      von ClaRa Wi » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClaRa Wi
    • Silberpunze
      von nori » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nori
    • Silberpunze Apostol Löffel
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“