Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen Esslöffel Augsburger Faden (Christofle?)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 233

Unbekannte Punzen Esslöffel Augsburger Faden (Christofle?)

Beitrag von Tom3103 »

Guten Morgen,

und wieder was gelernt danke @nux. Kannte bisher nur die Raute bei Christoffle für die Jahresangabe daher mein Post mit der Annahme das did 60 im Quadrat für die Versilberung steht. Heisst für die Zukunft .....

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15279
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25766

Unbekannte Punzen Esslöffel Augsburger Faden (Christofle?)

Beitrag von nux »

Tom3103 hat geschrieben: Samstag 24. August 2024, 10:54 Heisst für die Zukunft .....
z.B. Lesezeichen sammeln und dabei: gut indizieren ;)
  • Pladdix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 30. Juli 2024, 17:41
  • Reputation: 1

Unbekannte Punzen Esslöffel Augsburger Faden (Christofle?)

Beitrag von Pladdix »

@nux herzlichen Dank für die ausführliche Einordnung. Jetzt wird mir einiges klarer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze auf Kaffeelöffel Augsburger Faden
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
    • Menuemesser Augsburger Faden mit einer einzigen Punze "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gabel Augsburger Faden Lilien Punze Frankreich?
      von Sartre99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Teil 3 Silberkonvolut Esslöffel lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Silber Esslöffel aus dem 18. Jh. - kennt jemand die Punze ?
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 1273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • 10 Esslöffel mit unbekannter Punze/Stempel
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“