Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- HeikoHeiling Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Samstag 24. August 2024, 16:54
- Reputation: 9
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Hallihallo liebe Forenfreunde. :slightly_smiling_face:
Nachdem mir hier schon neulich so hilfreiche Auskünfte widerfahren sind, wende ich mich erneut an euch und bitte um Hilfe.
Es geht wieder um ein Bild aus einem Sozialladen... Deshalb habe ich auch keine weiteren Auskünfte zur eigentlichen Herkunft.
Die Maße sind ca. 77x62, mit Rahmen.
Konkret geht es mir einerseits darum, als welchen Namen ihr die Signatur deuten würdet. (Schäfer?)
Außerdem bitte ich um eine Einschätzung über das eventuelle Entstehungsjahrzehnt. (1990erJahre?)
Welcher Kunstrichtung könnte man es zuordnen? (abstraktes Stillleben?)
Auf der Rückseite der Leinwand, sind dort Stockflecken oder gar Schimmel?
Ich freue mich auf eure Auskünfte und bin gespannt.
Vielen Dank und einen schönen Start in die neue Woche. :slightly_smiling_face:
MfG, der Heiko
Nachdem mir hier schon neulich so hilfreiche Auskünfte widerfahren sind, wende ich mich erneut an euch und bitte um Hilfe.
Es geht wieder um ein Bild aus einem Sozialladen... Deshalb habe ich auch keine weiteren Auskünfte zur eigentlichen Herkunft.
Die Maße sind ca. 77x62, mit Rahmen.
Konkret geht es mir einerseits darum, als welchen Namen ihr die Signatur deuten würdet. (Schäfer?)
Außerdem bitte ich um eine Einschätzung über das eventuelle Entstehungsjahrzehnt. (1990erJahre?)
Welcher Kunstrichtung könnte man es zuordnen? (abstraktes Stillleben?)
Auf der Rückseite der Leinwand, sind dort Stockflecken oder gar Schimmel?
Ich freue mich auf eure Auskünfte und bin gespannt.
Vielen Dank und einen schönen Start in die neue Woche. :slightly_smiling_face:
MfG, der Heiko
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Moin Heiko, ein interessantes Werk;-)
Hhm, die Signatur iss schwer zu deuten, kannst Du sie bitte noch x aus nem anderen Winkel knipsen
und auch schauen, ob unter dem Unterstrich noch Zahlen zu erkennen sind?
Bei der Entstehungszeit iss so ab ca. 1910 (Entstehung des Kubismus) alles denkbar.
Ich würde es als kubistisches Stillleben im Stil von Georges Braque & Co verorten.
Die Herkunft/Verursacher der Flecke iss schwer nach Fotolage zu beurteilen - kann auch was anderes
als das von dir vermutete sein.
Hhm, die Signatur iss schwer zu deuten, kannst Du sie bitte noch x aus nem anderen Winkel knipsen
und auch schauen, ob unter dem Unterstrich noch Zahlen zu erkennen sind?
Bei der Entstehungszeit iss so ab ca. 1910 (Entstehung des Kubismus) alles denkbar.
Ich würde es als kubistisches Stillleben im Stil von Georges Braque & Co verorten.
Die Herkunft/Verursacher der Flecke iss schwer nach Fotolage zu beurteilen - kann auch was anderes
als das von dir vermutete sein.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4196
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Guten Tag, lese da D. Schäfer. Ob das der Offenburger Dieter Schäfer ist (geb. 1939) oder war, liesse sich sicher weiter eruieren. Gruss marker
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1045
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Habe auch Schäfer gelesen... Auf jeden Fall: ein tolles Bild! :heart_eyes:
Was ist denn das für ein Sozialkaufhaus, wo man sowas findet??!!
Was ist denn das für ein Sozialkaufhaus, wo man sowas findet??!!
- HeikoHeiling Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Samstag 24. August 2024, 16:54
- Reputation: 9
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Dankeschön für die bisherigen Hilfestellungen.
Ich selbst finde das Werk auch sehr interessant und es entspricht meinem persönlichen Geschmack.
Ich lade noch mal die Signatur, aus verschiedenen Perspektiven fotografiert, hoch.
Der erste Buchstabe des Vornamen ist für mich immernoch interessant...ist er wirklich ein ,,D,, ?... Dies würde die weitere Recherche vereinfachen.
Unter dem Strich ist auch diese, für mein Gefühl, 9....manchmal,, fühle,, ich auch noch eine 2 dahinter.
Kann man anhand des Rahmen eine zeitliche Einordnung treffen?... Er ist ja recht minimalistisch, aber auch irgendwie passend.
... Und auch noch zur Altersbestimmung... Seht ihr, was auch ich sehe?... Eine Kaffeemühle... Zitronen oder allgemein Früchte... Ein zerknittertes Stück Papier... eventuell eine Gardine... Was ist das unten links?
Ich selbst finde das Werk auch sehr interessant und es entspricht meinem persönlichen Geschmack.
Ich lade noch mal die Signatur, aus verschiedenen Perspektiven fotografiert, hoch.
Der erste Buchstabe des Vornamen ist für mich immernoch interessant...ist er wirklich ein ,,D,, ?... Dies würde die weitere Recherche vereinfachen.
Unter dem Strich ist auch diese, für mein Gefühl, 9....manchmal,, fühle,, ich auch noch eine 2 dahinter.
Kann man anhand des Rahmen eine zeitliche Einordnung treffen?... Er ist ja recht minimalistisch, aber auch irgendwie passend.
... Und auch noch zur Altersbestimmung... Seht ihr, was auch ich sehe?... Eine Kaffeemühle... Zitronen oder allgemein Früchte... Ein zerknittertes Stück Papier... eventuell eine Gardine... Was ist das unten links?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex V.
-
-
-
- 3 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 92 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alpha1337
-
-
-
- 4 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 2930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retro
-
-
-
- 4 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-