Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Spoonmoon Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 24. September 2024, 15:20
  • Reputation: 0

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von Spoonmoon »

Hallihallo,

weiß jemand, was die Punze ganz links bedeutet? Ich habe einen alten Silberlöffel gefunden, weiß aber nichts über das Alter
800, der Mond und die Krone stehen ja für Feingehalt und den Reichssilberstemepl von 1884.
Aber was ist die erste Punze? Der Hersteller? Erkennt den jemand?
IMG_7087.jpeg
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 209
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 281

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von Ronja1 »

Hallo Spoonmoon,
das ist eine Spindelpresse, das Herstellersignet von Wilkens
[Gäste sehen keine Links]
LG Ronja1
  • Benutzeravatar
  • MeL Verified Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:03
  • Reputation: 423

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von MeL Verified »

Ronja1 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 16:59 das ist eine Spindelpresse, das Herstellersignet von Wilkens
Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden!!!! Siehe oben rosa Kasten :point_up:
Grüße
MeL
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 209
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 281

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von Ronja1 »

MeL hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 17:12 Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden!!!! Siehe oben rosa Kasten
Upps, du hast völlig recht - mea culpa und für die Zukunft :zipper_mouth: :zipper_mouth:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von nux »

Spoonmoon hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 16:44 habe einen alten Silberlöffel gefunden, weiß aber nichts über das Alter
Hallo,

der Hersteller wurde nun ja schon genannt - aber dessen Meisterzeichen allein sagt nichts über das Alter aus - dazu muss man den Löffel im ganzen sehen, das Muster bestimmen und wann das ca. gefertigt wurde. Den Hinweis im rosaroten Kasten, welchen Du ebenfalls scheint's überlesen hast, gibt es aus diesem (und anderen Gründen) ja nicht umsonst. Also bitte nachreichen, wo 'gefunden', von vorn und hinten fotografieren, Größe mit angeben.

Gruß
nux
  • Spoonmoon Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 24. September 2024, 15:20
  • Reputation: 0

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von Spoonmoon »

Vielen Dank für die Info zum Hersteller!

Oh das hab ich tatsächlich übersehen, Entschuldigung!

Hier noch das Bild vom ganzen Löffel. Er ist ca 22 cm lang. Gefunden wurde er in Baden-Württemberg im Nachlass einer Verstorbenen. Weitere Teile sind nicht vorhanden.
IMG_7468.jpeg
IMG_7469.jpeg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt

Beitrag von nux »

ok, danke, dann - es dürfte sich um das Muster 'Dresdner Barock' handeln. Zum Vergleich und demnach ab 1912 hergestellt https://www.antikundgebraucht.de/silber ... 0_240.html - und wird bis heute - dann allerdings und seit vielen Jahren schon - in 925er Silber hergestellt. Dort ein Tafellöffel beim Hersteller [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Bitte um Hilfe bei der Identifizierung von Punzen auf (finnischem) Silberlöffel
      von Sabine Witt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 3 schöne Silberlöffel wer kann mir bei den Punzen helfen
      von Alinor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bitte um Hilfe bei Punzen Erkennung von alten Silberlöffel
      von nice_mess » » in Silberbesteck 🥄
    • 14 Antworten
    • 5532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nice_mess
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“