Hh - hab doch nur für den Einstieg zwecks was-ist-das überhaupt fix wirklich bloß die erstbesten Abb. rausgegriffen; das da hat nix zu sagennostronomo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Oktober 2024, 21:02 im vergleich mit dem im Buch auf dem ersten Link spiegelverkehrt
das Folgende Bsp. soll eine Original sein - da kannst Du mit der Lupe Papier & die feine Beschriftung mit dem Namen des niederländischen Kupferstechers Joseph Mulder (1648-1742) sowie die Nummerierung vergleichen; die Kolorierung da ist auch farbiger/anders. Zu seiner Person bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Tja, Wasserschaden - aber wo genau war es nass und wo halt nicht. Es ist ein Plattenrand da, ja - aber gerade von M.S. Merian gibt es halt Nachdrucke & Faksimiles ohne Ende