Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hoschkel59 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 15:43
  • Reputation: 0

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Hoschkel59 »

Erbstück: Wundervolle Jugendstil Bodenvase mit Metall-/Bronzemontur und Löwenköpfen. Die Vase misst 59cm in der Höhe und das grüne Glas hat eine Art irisierenden Überzug s. Foto. Die Vase hat leider am oberen Rand einen kleinen Chip im Glas, s. Foto. Wohl Loetz oder Palme, habe bis jetzt allerdings noch keine Signatur gefunden. Wo muss ich ggf. nachsehen wegen einer Signatur und was wäre so ein Stück wert. Danke für jede Info.
IMG_20210824_160229.jpg
IMG_20210824_160229.jpg (1.96 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_20210824_160015.jpg
IMG_20210824_160015.jpg (3.16 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_20210824_155942.jpg
IMG_20210824_155942.jpg (2.43 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_20210824_155908.jpg
IMG_20210824_155908.jpg (2.93 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_20210824_155834.jpg
IMG_20210824_155834.jpg (3.2 MiB) 515 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Hoschkel59 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 16:26 Wohl Loetz oder Palme
das wird immer gleich den beidne zugeschrieben. Gab aber sehr viele Manufakturen die solche Art Vase hergestellt haben. Hier mal ein Überbblick über alleine die aus Böhmen von denen einige in Frage kommen: [Gäste sehen keine Links]
Muss aber auch nicht Böhmen sein. viele dieser guten Stücke haben keinerlei Signatur, was die Zuordnung sehr schwer macht. Meist können dann nur Profis aus Auktionshäusern usw.weiterhelfen, wenn überhaupt. Am ehesten wäre eine Singatur unten ander Seite oder am Boden. Vielleicht findest du aber auch eine Punze auf dem Metall.
Lieben Gruß
  • Hoschkel59 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 15:43
  • Reputation: 0

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Hoschkel59 »

Dankeschön für die schnelle Antwort. Ich begebe mich nochmal mit Lupe auf die Suche
  • stgoldmann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 13:28
  • Reputation: 4

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von stgoldmann »

Das Glas sieht mir nach Lötz Pampas Dekor aus.
Lötz hat übrigens meist NICHT signiert.
  • Hoschkel59 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 15:43
  • Reputation: 0

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Hoschkel59 »

Vielen Dank für die Info
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Sartre99 »

stgoldmann hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 18:26 übrigens meist NICHT signiert.
das würde ich nicht so sehen. Gibt schon einige mit Signatur"Lötz Austria". Abgesehen davon, eigentlich ist die reine Bezeichnung Lötz ja falsch. Handelt sich immer um die Firma "Lötz Witwe". Von Johann Lötz selber weiß ich nicht ob Gläser überhaupt existieren. Das nur so nebenbei :grinning:
  • stgoldmann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 13:28
  • Reputation: 4

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von stgoldmann »

Also ich hatte schon einige Lötz Vasen in der Hand (und besitze auch ein paar) und habe nur bei den späteren einen Stempel "Czechoslovakia". Gerade die "Lötz Austria" sind auch oft gefälscht. Das Pfeilkreuz habe ich noch nicht in freier Wildbahn gesehen. Aber ja: Natürlich gibt es auch signierte.
"Lötz" sagen die meisten Sammler, aber richtig: Johann Lötz Witwe ist der korrekte Name.
Bei der Identifikation würde ich mich an loetz.com orientieren.
  • Frix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 17:47
  • Reputation: 13

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Frix »

Hallo Hoeschkel,

folgende Website scheint eine gute Adresse zu sein für weitere Recherchen zu Form, Dekor…. wenn auch m.E. sehr unübersichtlich. Da gibt es auch ein Kapitel über Signaturen. Aber vielleicht hast du sie schon gefunden….
[Gäste sehen keine Links]

Dieser Link hier gibt einen knappen Überblick.
[Gäste sehen keine Links]

Eine sehr eindrucksvolle Vase hast du da.
Herzliche Grüße
Frix
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Dickes Merci Frix, mit den beiden links machst Du mir große Freude.
Bin schon gleich x bei den frühen Lötzen 1880 - 1897 hängengeblieben und staune darüber,
Stücke zu sehen, die ich niiiie nach "Lötz getan" hätte. Tja, man lernt nie aus.......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Frix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 17:47
  • Reputation: 13

Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt

Beitrag von Frix »

stgoldmann hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 18:26mir
Ja, die Bilder sind farblich aber schwierig einzuordnen. Trotzdem, vielleicht Crete Pampas, da gibts auch einige im Netz mit Montierungen, auch hier, etwas feinere Ausführung allerdings:

[Gäste sehen keine Links]
Oder hier:

[Gäste sehen keine Links]

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 18:30 Frix, mit den beiden links machst Du mir große Freude.

Gerne, Pontikaki

Grüße
Frix
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
      von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
    • Keramik Vase Hersteller unbekannt
      von Agi » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Herkunft und Alter?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 2147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“