Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Norwegischer Sterlingsilber Armreif

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15273
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25761

Norwegischer Sterlingsilber Armreif

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

was hier aber nicht den Regularien in NO entspricht, ist eine Kennzeichnung nur mit Sterling. Das kann zusätzlich drauf stehen; aber 925S wäre eigentlich obligatorisch.
Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 16:45 Wir hatten das Thema hier auch schon einmal kurz
mhm, danke, dass Du darauf hinweist. Der Themenstarter gleich und zum wiederholten Mal eine Erklärung und ein Link darin, wie und wo man im norwegischen Register Handelsmarken nachsehen kann. Und wo Gold- und Silberschmiede sich mit einer 'ansvarsmerke' eintragen lassen müssen, man daher so Meistermarken auftun kann. Nochmal schrittweise

der Einstieg also dort [Gäste sehen keine Links]#/ - dann wie hier bei dem Beispiel erstmal LB eingeben, also die Buchstaben, die man sicher lesen kann, dann auch Varemerke klicken - macht folgende Liste [Gäste sehen keine Links] - dann links im Menü 'Merkekategori' öffnen und 'ansvarsmerke' anhaken - dann kommen die 15 Marken, welche die beiden Buchstaben enthalten [Gäste sehen keine Links] - schaut man da durch, da ist nix mit LB und nochwas und auch kein Wikingerkopf.
Nimmt man den Haken wieder raus und guckt dann mit Möglichkeiten wie LBH, LBN, LBB, LBM oder LBA in der normalen Varemerke-Liste, bekommt man auch dabei keinen brauchbaren Response. D.h. - es ist in keiner Form eine in NO registrierte Marke.

Freie Suchmaschinen-Abfragen - egal mit welchen Parametern und Stichworten in drei Sprachen - fördern da außerdem auch so rein gar nix zu Tage .... k.A. von wem, woher & wann der Armreif ist oder sein könnte.

Gruß
nux
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Norwegischer Sterlingsilber Armreif

Beitrag von Chrispie74 »

nux hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:29 Der Themenstarter gleich
Oh mann, ich bin ja 'ne Gurke, das ist mir gar nicht aufgefallen (bzw. war mir entfallen :'))
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 260

Norwegischer Sterlingsilber Armreif

Beitrag von gudrund »

Also mich hat ja die Technik enorm an die american native overlay bangles/cuffs erinnert.
z.B.: [Gäste sehen keine Links]

Da steht "Sterling" und oft das Monogramm des Silberschmiedes drin.
Ab und zu gibt es auch mal einen "Wikinger", der ist dann allerdings von den Minnesota vikings....[Gäste sehen keine Links]

Allerdings "Norway" hätten die da nicht reingestempelt.... :grinning:
  • Atreju24 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Donnerstag 15. Juni 2023, 17:14
  • Reputation: 6

Norwegischer Sterlingsilber Armreif

Beitrag von Atreju24 »

Danke für die zahlreichen Antworten 😊

Die Bilder von den Native American Schmuckstücke kommen schon sehr nah an diese Armspange ran.
Kann es sein, daß das Norway eingraviert wurde, für den norwegischen Markt 🤭🤔
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Etui aus 925er Sterlingsilber - Wie nennt man das Dekor?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sterlingsilber Collier mit unbekannter Punze
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Sterlingsilber Uhr
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1060 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Halsspange aus Sterlingsilber
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 2243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“