Gemälde Signatur unleserlich
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Künstli Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 26. November 2024, 20:51
- Reputation: 0
Gemälde Signatur unleserlich
Guten Abend,
könnte mir jemand bei diesem Ölgemälde weiterhelfen. Die Signatur ist unleserlich außer Elisabeth? 1925.
Maße sind 26 x 35 cm. Bild ist von meinem Opa, leider nicht mehr infos
Liebe Grüße danke
könnte mir jemand bei diesem Ölgemälde weiterhelfen. Die Signatur ist unleserlich außer Elisabeth? 1925.
Maße sind 26 x 35 cm. Bild ist von meinem Opa, leider nicht mehr infos
Liebe Grüße danke
Zuletzt geändert von Künstli am Dienstag 26. November 2024, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15804
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26718
Gemälde Signatur unleserlich
Hallo & willkommen,
möglicherweise ja, aber vor den Erfolg haben die Götter (oder so ähnlich) ...

Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3026
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3905
Gemälde Signatur unleserlich
Ich lese Elisabeth Staudenmayer
Finde da aber nur eine, die 1927 geboren wurde.
Frauen sind immer etwas schwieriger zu finden.
Der Bernhard Staudenmayer entstammt einer Künstlerfamilie
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht eine Vorfahrin von ihm
Könnte unter dem Namen noch München stehen?
Über 1925 lese ich noch Paulo. Vermutlich der Herr auf dem Bild
Finde da aber nur eine, die 1927 geboren wurde.
Frauen sind immer etwas schwieriger zu finden.
Der Bernhard Staudenmayer entstammt einer Künstlerfamilie
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht eine Vorfahrin von ihm
Könnte unter dem Namen noch München stehen?
Über 1925 lese ich noch Paulo. Vermutlich der Herr auf dem Bild
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5987
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19213
Gemälde Signatur unleserlich
Guten Morgen zusammen,
Weiter steht da, vermute ich:
München
z. Zt. São Paulo
1925
Grüße
Lins
ich auch.
Weiter steht da, vermute ich:
München
z. Zt. São Paulo
1925
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15804
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26718
Gemälde Signatur unleserlich
... ja, das hatte auch schon, nur erst Bild abwarten sollte
der Name ist halt nicht unhäufig, aber hatte zumindest die vage Vermutung auf einen möglichen Zusammenhang mit einem Erwin Staudenmayer, Kunstmaler in München (Vater oder Ehemann?)
Adressbuch 1896 [Gäste sehen keine Links]
1909 unter anderer Adresse [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
auch so 'ordentlich' signiert [Gäste sehen keine Links]
hat noch 1930 an der Kunstausstellung in München teilgenommen [Gäste sehen keine Links]
spätere Adressbucheinträge daher halt zu checken; aber 1924 und 1929 z.B. in München nix; vllt außerhalb gewohnt? da steht Unterhaching [Gäste sehen keine Links]
aber beide Vornamen zusammen scheinen bisher auch nicht irgendwie online auf.
Für eine Elisabeth Staudenmayer nur ein Kontext-Treffer, der ebenfalls vorerst eine Annahme bleibt; eine Witwe und Kunstmalerin im Adressbuch Heidelberg 1949, wohnhaft Marktplatz 5
[Gäste sehen keine Links] - da aber noch nicht in 1948. Auch das bleibt fraglich ohne mehr Info oder Vergleichsstücke.
der Name ist halt nicht unhäufig, aber hatte zumindest die vage Vermutung auf einen möglichen Zusammenhang mit einem Erwin Staudenmayer, Kunstmaler in München (Vater oder Ehemann?)
Adressbuch 1896 [Gäste sehen keine Links]
1909 unter anderer Adresse [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
auch so 'ordentlich' signiert [Gäste sehen keine Links]
hat noch 1930 an der Kunstausstellung in München teilgenommen [Gäste sehen keine Links]
spätere Adressbucheinträge daher halt zu checken; aber 1924 und 1929 z.B. in München nix; vllt außerhalb gewohnt? da steht Unterhaching [Gäste sehen keine Links]
aber beide Vornamen zusammen scheinen bisher auch nicht irgendwie online auf.
Für eine Elisabeth Staudenmayer nur ein Kontext-Treffer, der ebenfalls vorerst eine Annahme bleibt; eine Witwe und Kunstmalerin im Adressbuch Heidelberg 1949, wohnhaft Marktplatz 5
[Gäste sehen keine Links] - da aber noch nicht in 1948. Auch das bleibt fraglich ohne mehr Info oder Vergleichsstücke.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Die Spanische Treppe, Öl auf leinwand gemälde, unleserlich signiert
von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 76 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flohmarkt333
-
-
-
- 0 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silvergirl
-
-
-
- 0 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silvergirl
-
-
-
- 4 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 3 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-