Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kännchen Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • kiki1308 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 15:28
  • Reputation: 2

Kännchen Silber?

Beitrag von kiki1308 »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein Kännchen was unbeachtet in der Ecke stand, heute hab ich gesehen das es Stempel gibt,leider weiß ich nichts damit anzufangen. Auch gibt es vorne auf dem Kännchen zwei Flügel eingraviert. Könnte mir jemand sagen um was es geht bitte?!
20241130_151738.jpg
20241130_151738.jpg (74.99 KiB) 177 mal betrachtet
20241130_151730.jpg
20241130_151730.jpg (136.76 KiB) 177 mal betrachtet
20241130_151822.jpg
20241130_151822.jpg (100.58 KiB) 177 mal betrachtet
20241130_152933.jpg
20241130_152933.jpg (97.45 KiB) 177 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26731

Kännchen Silber?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

gerade, scharfe Fotos ohne Licht-Reflexion und von ganzen Objekten (vor neutralem Hintergrund, verschiedene Ansichten) und Merkmalen komplett, dazu Maße angeben, schaden hier übrigens nie - so verrenkt man sich entweder den Hals oder muss nachbearbeiten/drehen oder sich den Rest denken. Auch woher Du das Dingen hast, aus der Familie z.B., wäre ganz interessant. Na ja, gut is', aber für die Zukunft, ok? man kann so eben an den Umrissen erkennen, um wen & was es geht. Englisch, versilbert - eine sehr alte Stempelung von Elkington & Co, Birmingham vor 1896, da noch die Krone in deren Handelsmarke erkennbar ist. Unter der soll stehen E & Co. und die war danach auf versilberten Artikeln verboten. Links das E in Fraktur oder 'gotischer Schrift' und rechts im Quadrat auf der Spitze der Jahresbuchstabe L . Elkington gehörte damit zu den wenigen Produzenten, die das eben auch auf versilberten Sachen machten.

Zum Hersteller da Einiges mehr und eben auch das L aufgeführt für 1850 [Gäste sehen keine Links]

Das Flügelpaar - heraldisch ein sog. Flug [Gäste sehen keine Links] - wird das Motiv oder ein Teil eines Familienwappens sein. Man schaue nach eben solch einem 'family crest' und in UK hätte ich da erstmal eines, wo nix weiter bei den Flügeln bei ist und die auch unten nicht geschlossen sind [Gäste sehen keine Links] - das ist aber möglicherweise nur eine Option von mehreren.

Heissest Du vllt. Sandberg? oder einer Deiner Vorfahren?

Gruß
nux
  • kiki1308 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 15:28
  • Reputation: 2

Kännchen Silber?

Beitrag von kiki1308 »

Guten Morgen @nux,
ich danke Dir für Deine Ausführungen über mein Kännchen. Nun zu Deinen Fragen, ehrlich gesagt weiß ich nicht woher ich es habe, ich bin am aufräumen und fand es im Schrank.
Nein ich heiße nicht Sandberg......und auch keine Vorfahren. Bilder habe ich neu gemacht,dabei ist mir aufgefallen das am Rand des Bodens auch noch zwei Buchstaben zu lesen sind. Das Kännchen ist ca 14cm hoch,innen ist es goldfarben.

LG Kiki
si3.jpg
si3.jpg (46.82 KiB) 131 mal betrachtet
si2.jpg
si2.jpg (70 KiB) 131 mal betrachtet
si1.jpg
si1.jpg (138.54 KiB) 131 mal betrachtet
si.jpg
si.jpg (88.74 KiB) 131 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
    • Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 2577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kännchen 3cl Krupp berndorf
      von Cobero » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cobero
    • Kanne Kännchen Zuckerdose
      von Sebasto97 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebasto97
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“