Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

20241215_133259.jpg
20241215_133259.jpg (2.17 MiB) 553 mal betrachtet
20241215_133305.jpg
20241215_133305.jpg (1.99 MiB) 553 mal betrachtet
Hallo Wiebke,
vielen Dank für deine Einschätzung!

Ich hab jetzt noch mal Fotos gemacht, die hoffentlich etwas aufschlussreicher sind.

Ich habe die Schale vorhin mit Spülmittel und fließendem, lauwarmen Wasser vom Flohmarktstaub befreit und sie dann mit Küchentuch abgetrocknet.
Das Küchentuch hat sich dabei dunkel verfärbt, obwohl die Schale ja durch die Reinigungsprozedur nicht mehr schmutzig sein konnte.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

20241215_133342.jpg
20241215_133342.jpg (2.17 MiB) 552 mal betrachtet
Das sollte eigentlich auch noch dabei sein. Das ist die Unterseite.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4198

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von marker »

Moin, noch als Nachklapp: bei der Form und Bearbeitungsart habe ich spontan an eine Arbeit aus dem anthroposophischen Werkunterricht gedacht. So sahen die Arbeiten der Kinder auch immer aus. Ach ja. Da es da eine bestimmte, ääähh, ich nenne das mal "Konstanz" des gestalterischen Grundgedankens gab und gibt, lässt sich das kaum präziser datieren. Könnte auch 2024 sein. Egal, zeitlose Form, passt gut zu Harjes. Gruss marker
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

marker hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 08:06 bei der Form und Bearbeitungsart habe ich spontan an eine Arbeit aus dem anthroposophischen Werkunterricht gedacht
Moin, marker,
anthroposophischer Werkunterricht könnte passen. :')
Jedenfalls sieht sie Unterseite so aus, als sei sie mühselig Stück für Stück mit einem "scharfen Löffel" in Form gebracht worden.
Die Oberfläche der Schale ist ganz glatt.
Deshalb hatte ich schon den Verdacht, dass es sich um einen Plastikguss handeln könnte.

Ich finde auch, dass die Stifteschale ganz gut zu meinem Harjes Leiuchter passt, den ich im letzten Jahr auf dem Flohmarkt gekauft habe.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 08:06 ..passt gut zu Harjes.
Zum Chagall aber auch ;)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ovale Klappdeckel-Dose – Meissen (?)
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Bild mit Stempel von Viktoria Malleine, Mahler wissen wir nicht
      von Yvonne » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silber Wissen
      von allina20032 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Holz Einlegearbeit Franz Josef I
      von Werner V » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Werner V
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“