Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 441
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 423

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

20241215_114413.jpg
20241215_114413.jpg (443.66 KiB) 594 mal betrachtet
20241215_114421.jpg
20241215_114421.jpg (332.26 KiB) 594 mal betrachtet
20241215_112757.jpg
20241215_112757.jpg (168.71 KiB) 594 mal betrachtet
Hallo,
ich war heute morgen mal wieder auf dem Flohmarkt und habe dort nach einer einigermaßen passablen Stifteschale Ausschau gehalten - und diese hier gefunden.

Sie ist ca. 23,5 cm lang, ca. 9,5 cm breit und ca. 4 cm hoch.

Dank einem früheren Beitrag von Schmidtchen konnte ich immerhin schon selbst erkennen, dass das Teil aus einem Stück gefertigt sein müsste. Jedenfalls sehe ich keine aneinandergeleimten "Nähte".
Der Baum, aus dem die Schale gemacht wurde, würde mich interessieren und eventuell auch der Herstellungszeitraum.



Liebe Grüße
Andrea
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist anhand von Fotos immer schwer.
Könnte aber vielleicht Kirschholz sein.
Alter ist auch wie immer fast unmöglich.
Aber von Aussehen würde ich 70er raten.
Hier ist ja noch Handarbeit mit drin.
Später wäre vermutlich nur noch maschinell gearbeitet.

Es sei denn sie wäre aus dem Ausland.
Dann kommen noch andere Hölzer in Frage und Handarbeit ist da ja bis heute
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 441
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 423

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank, Schmidtchen.

Ich würde sie auch auf 70er Jahre schätzen.

Ich googel gleich mal "Kirschholz". Vielleicht finde ich da irgendwelche Beschreibungen oder Eigenschaften, die auf die Beschaffenheit meiner Schale zutreffen.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1720

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von wib »

Moin Andrea,
in der Tat anhand der Fotos nicht leicht zu sagen, aber ich habe die Vermutung, das es sich um ein ringporiges Holz handelt. Die gängigsten ringporigen heimischen Hölzer sind Eiche, Esche und Rüster (Ulme). Kannst du schärfere Fotos von der Holzoberfläche machen?
Grüße Wiebke

Hier sind in einem etwas andern Kontext die Unterschiede zwischen ring- und zerstreutporigem Holz erklärt
[Gäste sehen keine Links]
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1720

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von wib »

Ach und noch im Nachgang: Eiche wegen der Farbe eher nicht und Kirsche hat meiner Meinung nach eine "feinere" Holzstruktur...
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 441
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 423

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

20241215_133259.jpg
20241215_133259.jpg (183.5 KiB) 573 mal betrachtet
20241215_133305.jpg
20241215_133305.jpg (138.97 KiB) 573 mal betrachtet
Hallo Wiebke,
vielen Dank für deine Einschätzung!

Ich hab jetzt noch mal Fotos gemacht, die hoffentlich etwas aufschlussreicher sind.

Ich habe die Schale vorhin mit Spülmittel und fließendem, lauwarmen Wasser vom Flohmarktstaub befreit und sie dann mit Küchentuch abgetrocknet.
Das Küchentuch hat sich dabei dunkel verfärbt, obwohl die Schale ja durch die Reinigungsprozedur nicht mehr schmutzig sein konnte.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 441
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 423

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von Wjera »

20241215_133342.jpg
20241215_133342.jpg (181.7 KiB) 572 mal betrachtet
Das sollte eigentlich auch noch dabei sein. Das ist die Unterseite.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2049
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4344

Ovale Schale. Ich würde gern wissen, aus welchem Holz sie gemacht ist.

Beitrag von marker »

Moin, noch als Nachklapp: bei der Form und Bearbeitungsart habe ich spontan an eine Arbeit aus dem anthroposophischen Werkunterricht gedacht. So sahen die Arbeiten der Kinder auch immer aus. Ach ja. Da es da eine bestimmte, ääähh, ich nenne das mal "Konstanz" des gestalterischen Grundgedankens gab und gibt, lässt sich das kaum präziser datieren. Könnte auch 2024 sein. Egal, zeitlose Form, passt gut zu Harjes. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ovale Klappdeckel-Dose – Meissen (?)
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Bild mit Stempel von Viktoria Malleine, Mahler wissen wir nicht
      von Yvonne » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1016 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silber Wissen
      von allina20032 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Kleiner Tisch - Infos zu Stil/Alter/Holz gesucht
      von Daylight » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Truhe Holz mit Blech verkleidet (Adlerwappen)
      von HorstVettel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 05042022
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“