Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 260

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von gudrund »

Also mein Mann meint, es gab schon gelegentlich ab der 2. Hälfte des 19. Jh solche "Rundumpolsterungen" (die Engländer machten das wohl gerne(?), aber hier sieht es aus wie ein Fabrikmöbel.

Zarge ist schon richtig.
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von Chrispie74 »

Danke, ja stimmt, jetzt wo Du's sagst... Fand ich schon immer ein bisschen komisch ;-). Ich muss mich ja in Teilen als Fan englischer Einrichtungen bzw. des British Style bekennen, aber der Hang zu Plüsch und Polster mancher Interieurs ist nicht so meins...

Zum Stuhl: Wäre diese Polsterung denn bei dieser Form bei einem "alten" Stück (Original oder Barock-Revival welcher Zeit auch immer) plausibel?
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 260

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von gudrund »

Also: O-Ton mein Mann: "Dies ist Modell "Chippendale" (im 18.Jh parallel zum Rokoko (auf dem Kontinent) in ich sage mal vereinfacht England entwickelt. Zu der Zeit wäre Rundumpolster nicht möglich). Chippendale: hinten ausgestellte Beine, vorne "Dackelbeine".
Im 19.Jh hat man den Stil immer weiter so gefertigt. Und ab zweite Hälfte 19. Jh dann auch mit dem Rundumpolster möglich.
Es wurden dann auch Kopien auf dem Kontinent hergestellt."

Hat er jetzt beim Kochen mal so rausgeschüttelt, kann man sicher alles nachlesen...
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1670

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von wib »

.... wenn das Polster original ist, dann ist der Stuhl sowieso neu - deswegen meine Frage, ob es unter dem Polster handwerkliche Spuren gibt, die auf ein höheres Alter schließen lassen ;)
  • TKSB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 20:03
  • Reputation: 4

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von TKSB »

Herzlichen Dank für die Antworten und die Hinweise.
Der Polsterstoff ist wohl um 1980 erneuert worden.
Ich schau mal am Wochenende von unten unter den Bezug, um mehr in Erfahrung zu bringen.
Ich bin da wirklich auch sehr gespannt, da der frühere Besitzer ja wie bereits beschrieben ein Antiquitätensammler gewesen war und auch über die entsprechenden Mittel verfügte.

Beim Tasten ließ sich auf alle Fälle bereits fühlen, dass sich unter dem Polsterstoff Spiralfedern befinden, welche mit eine Art Juteseil verknotet und in Form gezogen wurden. Die Spiralen wiederum sind auf Gurte angebracht und diese mit eine Art Z- Naht befestigt/ stabilisiert. Bitte verzeiht, wenn ich nicht die richtigen Begriffe verwende.

Mit herzlichen Grüßen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Beistelltisch - Geschichte/Stil/Epoche?
      von Bastlerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bastlerin
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Fayence Kanne Delfter Stil genauer bestimmen
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Schätzung von Wert und Epoche der Möbelstücke
      von irene360 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Tisch welche Epoche
      von Therockingstahls » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“