Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Beitrag von gabiwild »

Hallo,

ich stehe gerade vor einem Rätsel was dieses Lehrmittel betrifft und um so länger ich recherchiere um so unsicherer werde ich um was es sich hiergenau handelt >:)
Da gibt es unmengen davon die sich ähnlich sind und alle haben eine andere Bezeichnung.

Könnte es ein Funkeninduktor oder ein Galvanometer sein?
auch die bewegliche Führungsrolle verwirrt mch, da ich keinen Motor oder ähnliches sehe.
Wozu ist die da?

Fragen über Fragen ':)

Hat da wer mehr Ahnung davon und kann mir was darüber erzählen?

Freu mich, lg. Gabi
1
1
P1180198.jpg (153.76 KiB) 77 mal betrachtet
2
2
P1180187.jpg (150.23 KiB) 77 mal betrachtet
3
3
P1180184.jpg (162.84 KiB) 77 mal betrachtet
4
4
P1180181.jpg (103.58 KiB) 77 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, könnte es Teil eines alten Morse-Geräts sein?
Diese hier sehen ähnlich aus:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Beitrag von gabiwild »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 17:43 Moin, könnte es Teil eines alten Morse-Geräts sein?
Ahhhh, deshalb ist die Spule vielleicht vorne montiert.
Bin mir zwar nicht sicher, aber du könntest recht haben.
Danke dir für den Hinweis.

Ich warte noch, vielleicht kann das noch wer bestätigen, oder richtigstellen O:-)
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3662

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Beitrag von Schmidtchen »

Wenn du dich dafür interessierst, wäre dies wohl die richtige Seite für dich
[Gäste sehen keine Links]
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Beitrag von gabiwild »

Ich glaube ihr habt beide wirklich recht mit euren Hinweisen, es dürfte sich um ein Telegrafenrelais aus dem 19. Jahrhundert handeln.
Die Funktion ist die gleiche wie das Modell was ihr mir als Link geschickt habt (drittes Gerät beim runterscrollen)
[Gäste sehen keine Links]
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 18:05 wäre dies wohl die richtige Seite für dich
Du glaubst, lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig...;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Interessantes altes Öl Gemälde. Hilfe bei der Signatur?
      von sneumann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sneumann
    • Altes Porträt
      von Sebia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Altes Foto Eisenbahn - Altdeutsch entziffern
      von Chris3322 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Plastikmodell
      von Commo61 » » in Modellautos 🚗
    • 2 Antworten
    • 1989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Commo61
    • Altes Horn - Jagdhorn ?
      von Homberger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Dokument von 1821 - Worum geht es?
      von Homberger » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“