kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pitter Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 17:39
- Reputation: 1
kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
Aus Beruflicher Natur, fallen mir des öfteren Kunstgegenstände in die Hand worüber mir allerdings Fachwissen fehlt. Deswegen meine Frage an euch. Kennt sich jemand hier mit Wackelpagoden aus? und was kann man mir zu dieser hier sagen?
Bedanke mich im voraus und verbleibe,
mit freundlichen Grüßen
Pitter
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15270
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25757
kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
auskennen? kann man ev. oder auch versuchen nachzusehen, falls nicht - aber zum einen sollte man wissen, was Du genau wissen möchtest. Zum anderen wären für hier mehr und bessere Fotos von allen Seiten und Maßangaben i m m e r wünschenswert; sonst kann man nicht brauchbar vergleichen.
hier für die Zeit der Herstellung die Meissen-Schwertermarke aus der sog. Knaufzeit ca. 1860-1924; keine Schleifstriche erkennbar. Die Modell-Nummer steht drauf mit 153 - dahinter noch eine kleine 78. Letztere kann ich nicht sicher auflösen, ev. Former oder Bossierer. Auch der kleine blaue Winkel erschließt sich mir so nicht; möglicherweise eine Malerkennung.
Ein Bsp. wo auch der Entwerfer J. J. Kaendler dabei steht und die Zeit dafür wiederum mit 1740-1745 angegeben ist [Gäste sehen keine Links] - zu dem Preis 2021 nicht verkauft
die da ist wesentlich jünger, nach 1972 - das Auktionshaus gibt für den Entwurf anderslautend 'um 1730' an [Gäste sehen keine Links]
ebenso [Gäste sehen keine Links]
und da gibt es auch einen entsprechenden Literaturhinweis, wenn man es denn noch genauer wissen möchte
Ein weiteres Auktionshaus nennt bei gleicher Modellnummer einen anderen Entwerfer, bezieht sich aber auch auf eine andere Quelle - die Pagode ist etwas später, Pfeiffer-Zeit 1924-1934 [Gäste sehen keine Links]
noch woanders steht auch Kändler, Figur 31,5 cm, keine Modellnr. angegeben, soll 19. Jh. sein [Gäste sehen keine Links]
usw. usw. [Gäste sehen keine Links]
dazu kann man natürlich noch ein oder mehrere Auktionsportale durchsehen.
bevor Du nach Wert oder Preisen oder sowas fragst - kann/wird hier aus mehreren Gründen keiner konkret was sagen. Es sind neben der rechtlichen Seite vor allem die Zustände von Objekten, die man halt nicht in die Hand nehmen kann. Zum anderen ist das ein Laienforum, in dem nun nicht für alles & jedes spezifische Marktkenntnisse vorhanden sind.
Gruß
nux
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 259
kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
Da gibt es Männer und Frauen. Die Frauen scheinen eher hochgeschlossener angekleidet, da zeichnen sich mehr Brüste ab.....aber who knows? [Gäste sehen keine Links]
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
Und dann steht da fälschlicherweise, daß es sich um nen: "Im Schneidersitz sitzender dickbäuchiger Chinese"
handelt. Dabei isses ne Chinesin mit Stöckelschuhen. Diese hier hat - anders als Gudruns halbnackerte - aber'n
züchtiges Netzhemdchen über'm Busen.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15270
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25757
kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
ja - aber das Bsp. - hast Du da mal die 'Schwertermarken' angesehen? wär ich nicht sicher mit, so ohne Modellnummern und den Kragen etc. - denn gab ja auch andere Hersteller. Da sind ein paar - ins Suchfeld Wackelpagode eingeben und beide Kästchen anhaken [Gäste sehen keine Links]
mehr da z.B. [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 14 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris
-
-
-
- 1 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porzelbär
-
-
-
- 5 Antworten
- 3006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-