Oelbild, Stilleben
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Zimi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Samstag 11. Januar 2025, 15:11
- Reputation: 9
Oelbild, Stilleben
Hallo,
aus meinem Elternhaus habe ich ein hübsches Stilleben. Die Signatur des Malers unten rechts im Bild kann ich leider nicht entziffern Stilleben, Oel auf Leinwand, vermutlich Jh Wende
Masse: 54 x 46 cm (ohne Rahmen), Rahmen Holz mit Stukkatur, gold
Hat jemand eine Idee, wer dieses Bild gemalt hat.
Danke vielmals für einen Hinweis.
Zimi
aus meinem Elternhaus habe ich ein hübsches Stilleben. Die Signatur des Malers unten rechts im Bild kann ich leider nicht entziffern Stilleben, Oel auf Leinwand, vermutlich Jh Wende
Masse: 54 x 46 cm (ohne Rahmen), Rahmen Holz mit Stukkatur, gold
Hat jemand eine Idee, wer dieses Bild gemalt hat.
Danke vielmals für einen Hinweis.
Zimi
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Oelbild, Stilleben
Moin und willkommen Zimi,
ich lese da sowas wie "S. Longuy(ier?)" oder ähnlich - vllt. französisch - bekommst du die Signatur noch igw. besser fotografiert - evtl. UV-Licht vorhanden?
Gruß Bernd
ich lese da sowas wie "S. Longuy(ier?)" oder ähnlich - vllt. französisch - bekommst du die Signatur noch igw. besser fotografiert - evtl. UV-Licht vorhanden?
Gruß Bernd
- Zimi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Samstag 11. Januar 2025, 15:11
- Reputation: 9
Oelbild, Stilleben
Danke cornetto.
UV hab ich grad nicht auf die Schnelle. Das Bild mit der Signatur habe ich schon bearbeitet. Besser krieg ich's nicht hin; aber ich bleibe dran.
Grüsse Zimi
UV hab ich grad nicht auf die Schnelle. Das Bild mit der Signatur habe ich schon bearbeitet. Besser krieg ich's nicht hin; aber ich bleibe dran.
Grüsse Zimi
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Oelbild, Stilleben
...dann häng' doch einfach nochmal das unbearbeitete Bild an - bin selbst beileibe nicht der Profiphotoshopper - aber gibt hier im Forum immer wieder bemerkenswerte Ergebnisse.
"Bearbeiten" von Bildern ist immer reduzieren...

Gruß Bernd
- Zimi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Samstag 11. Januar 2025, 15:11
- Reputation: 9
Oelbild, Stilleben
hier nochmals das direkt aufgenommene Bild. Es ist unleserlich
Aber danke, wenn jemand mit dem mehr machen kann.
Zimi
.Aber danke, wenn jemand mit dem mehr machen kann.
Zimi
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5987
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19213
Oelbild, Stilleben
Hi Zimi und willkommen.
Ich habe das Motiv in einem Katalog noch mal entdekt (Pdf-Seite 20)
[Gäste sehen keine Links]
Dort wird es der Künstlerin "Lilly Martin Spencer" oder der Künstlerin "Eloise Harriet Stannard" zugeschrieben.
Hier etwas über diese Künstlerinnen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt stellt sich die Frage, was zuerst da war. Folglich würde ich das Bild mal Spezialisten vorlegen.
Auf der Rückseite Deines Bildes sind ein paar Sachen, die Du vielleicht mal unter die Lupe nehmen solltest:
Ein Stempel und gekratzte Zeichen oder Schrift.
Bei der Signatur sehe ich auch "S. Long....." wobei das "n" ein langes geschwungenes zweites Bein hat.
Demnach könnte der dritte Buchstabe mit Unterlänge eventuell auch ein "n" sein.
Dann käme auch "Longan.." oder "Longun.." für eine Weiterführung des Namens in Frage.
Grüße
Lins
Ich habe das Motiv in einem Katalog noch mal entdekt (Pdf-Seite 20)
[Gäste sehen keine Links]
Dort wird es der Künstlerin "Lilly Martin Spencer" oder der Künstlerin "Eloise Harriet Stannard" zugeschrieben.
Hier etwas über diese Künstlerinnen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt stellt sich die Frage, was zuerst da war. Folglich würde ich das Bild mal Spezialisten vorlegen.
Auf der Rückseite Deines Bildes sind ein paar Sachen, die Du vielleicht mal unter die Lupe nehmen solltest:
Ein Stempel und gekratzte Zeichen oder Schrift.
Bei der Signatur sehe ich auch "S. Long....." wobei das "n" ein langes geschwungenes zweites Bein hat.
Demnach könnte der dritte Buchstabe mit Unterlänge eventuell auch ein "n" sein.
Dann käme auch "Longan.." oder "Longun.." für eine Weiterführung des Namens in Frage.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15804
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26718
Oelbild, Stilleben
Hallo zusammen,
es ist vor allem vermutlich eines - unscharf. Drinnen gemacht? wenn es irgend geht eine Aufnahme bei Tageslicht draußen versuchen bitte. Auch vom Motiv ohne Rahmen und eben hinten die Details. Mach ruhig mehr MB und lade die dann bei postimages [Gäste sehen keine Links] zusätzlich hoch; durch die Größenbegrenzung im Forum bekommt man in solchen Fällen halt sonst nicht die Details.
Dann: seit wann gab es das Gemälde bei Euch in der Familie? ist da irgendwas bekannt? bzw. auch zum Woher?
Irgendwie beschleicht mich bei dem Motiv zudem das etwas sehr seltsame Gefühl eines Déjà-vu; das ganz genau so schonmal (hier? anderswo?) gesehen zu haben.
Von Eloise Harriet Stannard findet sich reichlich Obst & Gemüse auf artnet zum ansehen; auch Himbeeren in Kohlblättern

Was @lins herausgefunden hat - wenn da UK auch eine Rolle spielen könnte, was man nicht weiß, da es sich nur um erst eine Zuschreibung und dann aber um eine mögliche andere handelt ... alles etwas schräg, denn das Bild wurde in Italien/Genua versteigert. Ganz genau gleich scheint es nicht zu sein, aber die Abb. ist auch klein und sicher farblich nicht so ganz. War mir zu wenig - also, auf in das Auktionshaus und mal genauer geguckt, ob es das auch noch groß gibt. Und ja da Lot 24 [Gäste sehen keine Links] - separat [Gäste sehen keine Links]
Fragt sich, ob das Bild dort neu aufgezogen, ev. doubliert wurde oder - ?? weil hinten sieht es neuer aus & getackert
bei dem direkten Vergleich dann, wüsste ich jetzt nicht, ob Henne oder Ei oder beides Kukuckskinder ...
Gruß
nux
- Zimi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Samstag 11. Januar 2025, 15:11
- Reputation: 9
Oelbild, Stilleben
Guten Tag Nux,
danke für diese Überlegungen.
Ich habe Fotos vom Bild hochgeladen auf [Gäste sehen keine Links]
Allerdings habe ich keine Profi-Kamera. Die müsste ich mir noch ausleihen.
Das Bild war in unserem Haushalt seit ich mich erinnern kann (mittlerweile über 60 J). Fragen kann ich meine Eltern nicht mehr; das ist niemand mehr da.
Gegenüber dem Gemälde, das Eliose Harriet Stannard bzw. Lilly Martin Spencer zugeschrieben wird (bei wannesgroup, auctions), ist unser Bild weniger detailliert, deutlich erkennbar z.B. an den Himberen auf der linken/oberen Seite. Diese sind auf unserem Bild nicht mehr eindeutig als Himbeeren zu erkennen.
Auf dem grossen Holz-Rahmen steht 2x der Name meines Vaters (Zimmermann) und wohl eine Kundennummer 494.
Die Nummer 1537 (rundes Schild) auf dem Rahmen der Leinwand könnte eine Nr. des Verkaufgeschäfts (Auktion) sein.
Der Stempel kann ich nicht entziffern. Vielleicht hat das schon jemand woanders gesehen.
Wäre interessant, wenn sich dein déjà-vu noch konkretisieren würde.
Danke auf jeden Fall für die Hinweise.
Grüsse ins WE, Zimi
danke für diese Überlegungen.
Ich habe Fotos vom Bild hochgeladen auf [Gäste sehen keine Links]
Allerdings habe ich keine Profi-Kamera. Die müsste ich mir noch ausleihen.
Das Bild war in unserem Haushalt seit ich mich erinnern kann (mittlerweile über 60 J). Fragen kann ich meine Eltern nicht mehr; das ist niemand mehr da.
Gegenüber dem Gemälde, das Eliose Harriet Stannard bzw. Lilly Martin Spencer zugeschrieben wird (bei wannesgroup, auctions), ist unser Bild weniger detailliert, deutlich erkennbar z.B. an den Himberen auf der linken/oberen Seite. Diese sind auf unserem Bild nicht mehr eindeutig als Himbeeren zu erkennen.
Auf dem grossen Holz-Rahmen steht 2x der Name meines Vaters (Zimmermann) und wohl eine Kundennummer 494.
Die Nummer 1537 (rundes Schild) auf dem Rahmen der Leinwand könnte eine Nr. des Verkaufgeschäfts (Auktion) sein.
Der Stempel kann ich nicht entziffern. Vielleicht hat das schon jemand woanders gesehen.
Wäre interessant, wenn sich dein déjà-vu noch konkretisieren würde.
Danke auf jeden Fall für die Hinweise.
Grüsse ins WE, Zimi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urmel27
-
-
-
- 1 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-