Genau das war meine Hypothese...
Die rosa Linien, die aussehen wie dünner Wachsmalstift, kommen mir komisch vor – wie sind die entstanden? Sagen die überhaupt was aus?
Ich hab mal unterstellt, dass sie nicht zun Namen gehören und nur irgendwelche Striche sind. In PS verschwinden sie als erste, wenn man den Kontrast höher einstellt. Dann ähnelt das n mit der seltsamen Länge, die Lins bemerkt hat, einem g. Der Buchstabe, der bisher durch die Unterlänge wie ein g aussieht, hat keine Unterlänge mehr, ist kein g mehr.
Ähnlich schien mir bei beiden Signaturen, dass das zweite g eigentlich aussieht wie ein y (das hatte Cornetto ja auch gesehen). Der komische Klecks, den der "Lagrange" hinten noch dranhängen hat könnte in dieser Signatur aussehen, als sei der Name länger...
Die Hypothese war nach dem Bild von Cornetto, von einer Übermalung o.ä. auszugehen und vor dem Hintergrund mal mit zugekniffenen Augen zu schauen. Manchmal hat man Glück und sieht was...

Was aber selbst bei viel Goodwill, Phantasie und Augen-Zusammenkneifen nicht passt, ist die zu große Lücke hinter dem S (das S ist auch doch recht anders). Wenn man die rosa Spuren doch ernst nimmt, könnte da fast ein du oder de durchschimmern, aber es passt auch nicht recht.
Ich habe noch diverse Buchstabenkombis als Namen (Französisch/Italienisch) durchprobiert, aber nichts gefunden.