Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1034
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2083

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von cornetto »

Moin liebes Forum,

ich habe kürzlich einen flachen Glasbehälter mit Metallmontur , Deckel und Henkel ohne jegliche Marken und/oder Punzen erstanden.

Der Durchmesser ist 130 mm, die Behälterhöhe bis Oberkante Montur 45 mm, bis Oberkante Deckelknauf 75 mm, gesamt mit Henkel 120 mm.
Die Montur hat leider einen kleinen Schaden (Druckstelle) und scheint evtl. glanzvernickelt zu sein, wohl keine Versilberung. Ansonsten alles topp.

Ein größeres Objekt dieser Serie (Bonboniere) in gleichem Glasdesign und mit wohl gleicher Montur (aus meinem halbfotografischen Gedächtnis hervorgekramt) wurde vor einigen Wochen bei BfR angeboten und Loetz-.....? zugeschrieben - verkauft an Händler Friedrich.
Ich finde aber weder die Folge noch Ausschnitte wieder...

Kann das jmd. zuordnen / zuschreiben oder weiß wer noch die BfR-Folge (Datum o. Nr.)?
lb_02.webp
lb_02.webp (90.72 KiB) 146 mal betrachtet
lb_04.webp
lb_04.webp (126.73 KiB) 146 mal betrachtet
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1034
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2083

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von cornetto »

....hmm, irgendwas stimmt mit Hasi nicht.... beim Hochladen....
lb_01.webp
lb_01.webp (84.46 KiB) 143 mal betrachtet
(...und Bildlage - habe ich schon 3x gedreht und neu abgespeichert - geht aber zzt. nur im 90°-Winkel...)
lb_03.webp
lb_03.webp (70.61 KiB) 143 mal betrachtet
lb_05.webp
lb_05.webp (191.5 KiB) 143 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15708
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26558

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 18:43 wurde vor einigen Wochen bei BfR angeboten und
(am ehesten wohl) Kralik zugeschrieben.

Hallo,

ja hatte ich auch hinterher irgendwann reinkurz gesehen - Sendung war glaub am 27.02.2025, die mit dem 'Knusperhäuschen' - da geht es los ab 34:25 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1034
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2083

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 18:58 Kralik zugeschrieben. (...)- Sendung war glaub am 27.02.2025 (...) da geht es los ab 34:25
Danke @nux - das habe ich gesucht... :D und den Kralik, nicht Loetz...

Bleibt nur noch die Frage, wofür hat man das genutzt - kleines Konfekt? ...für Zucker fehlt die Löffelkerbe? ..oder?
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1034
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2083

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von cornetto »

Nachtrag:
Moin!
Da ist das Ding - die "Urne" :D ...der große Bruder meines kleinen Henkelbehälters - musste ich haben... ;)
bj_bfr-1.webp
bj_bfr-1.webp (88.07 KiB) 87 mal betrachtet
Da hat sich der Ausflug nach QLB gelohnt, sehr netter Händler - ein Besuch des Welterbe-Städtchens im Ostharz lohnt sich aber sowieso, nicht nur für Mittelalter- und Jugendstilfreunde.
qlb-1.webp
qlb-1.webp (204.28 KiB) 87 mal betrachtet

Nochmals danke an @nux für das herausfinden der richtigen BfR-Folge, ich hätte mir in der Mediathek 'nen Wolf gesucht, weil ich sie als noch älter vermutet hatte.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5674

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von Pontikaki Verified »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 19:12 wofür hat man das genutzt
Heute hab ich nen diesbezüglichen Hinweis für Dein Schälchen gefunden :lol:
Also, nich wofür man's benutzt hat - sondern wofür man's nutzen könnte - Bild 19 von
22 aufrufen:
[Gäste sehen keine Links]

Das iss in meinen Augen irgendwas zusammengefriemeltes - booodenlos, diese 3 Aufhängungen
und dann das E-Kabel mit Lüsterklemme :o
Vielleicht hat jemand diese Sendung gesehen (ich hab nur zufällig heute diese Nachricht
gesehen) und kann sagen, was die Experten dort, dazu gesagt haben.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3535
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4946

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von Sartre99 »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 18:57 Da hat sich der Ausflug nach QLB gelohnt, sehr netter Händler - ein Besuch des Welterbe-Städtchens
wirklich tolle Stadt. Deine Dose denke ich ist für Zucker gedacht gewesen. Hab mal ein ähnliches Set gesehen mit entsprechendem Milchkännchen dazu
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1034
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2083

Kleiner Henkelbehälter - wofür? Loetz?

Beitrag von cornetto »

Danke für die Tipps,
Pontikaki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 11:18 Vielleicht hat jemand diese Sendung gesehen
Die habe ich tatsächlich gesehen, sieht von der Seite förmlich ähnlich aus, aber die "Lampe" hat eine Donut-Form und ist deutlich größer (ca. 30-40 cm im Dm.)
Sartre99 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 11:36 denke ich ist für Zucker
...war auch einer meiner ersten Gedanken - mir fehlte nur die Aussparung im Deckel für die Zuckerschaufel... muss ja aber auch nicht sein oder Deckel könnte ggf. von anderem Objekt aus der Reihe stammen (Deckel sind bei beiden Objekten exakt gleich). Würde für die Kaffeetafel natürlich passen - Keksdose und Zuckerschale. ;)

Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe / kleine Mini VASE / evt. LOETZ ? Jugendstil antik?
      von Kalmar » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wofür benutzt man das`?
      von sonnenfeuer001 » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
    • Ich haben einen einen komischen Vogel, aber wofür ist der gut?
      von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Von wann und wofür ist dieser Untersatz?
      von Gunne » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 901 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“