Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte russische Ikone?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • abrodeck Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 14. März 2025, 12:36
  • Reputation: 0

alte russische Ikone?

Beitrag von abrodeck »

Hallo zusammen,

da ich vor kurzem hier sehr gut über meinen Rosenthal-Teller informiert wurde würde ich gerne ein weiteres Stück zur Begutachtung präsentieren.
Es handelt sich um eine von drei Ikonen, die ich vor einigen Jahren tatsächlich bei unserem lokalen Wertstoffhof aus dem Sperrmüll gezogen habe.
Die größte möchte ich Euch mal zeigen.
Sie hat eine Größe von 26,4 x 35,8 x 3,0 cm.
Sie besteht aus Holz und ist mit zwei 4,0 cm breiten Gratleisten verstärkt, die als Schwalbenschwanz eingelassen sind.
Ich vermute, das es ich um Ölfarbe handelt.
Auf der Rückseite ist ein Stempel (?) zu sehen der ein älteres Russisch (??) zu zeigen scheint.
Wie alt die Beschädigungen sind kann ich nicht sagen, sicher hat das Bild aber auf dem Weg zum Wertstoffhof weiter gelitten.
Seitlich der Schultern sind jeweils auch Schriftzeichen zu erkennen. Die linke Seite habe ich hochgeladen.

Jetzt bin ich gespannt, was für Informationen Ihr dazu habt.

Vielen Dank schon mal.

Gruß Andreas
IMG_20250319_135647.webp
IMG_20250319_135647.webp (466.4 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_20250319_135718.webp
IMG_20250319_135718.webp (298.74 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_20250319_135754.webp
IMG_20250319_135754.webp (488.38 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_20250319_132745.webp
IMG_20250319_132745.webp (251.6 KiB) 145 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

alte russische Ikone?

Beitrag von Schmidtchen »

Es scheint sich hier um eine Druck auf Papier zu handeln, der anschließend auf ein Holz geklebt wurde und dann mit Lack überzogen wurde.
Wird heute noch genau so hergestellt und verkauft

Das Motiv ist übrigens Der heilige Panteleimon
Das ist der Schutzheilige der Hebammen
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2119
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4122

alte russische Ikone?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 15:22 Es scheint sich hier um eine Druck auf Papier zu handeln
Die Aussage würde ich unter Vorbehalt stellen.
Ich habe den Stempel auf der Rückseite der Ikone auf einer russischen Seite gefunden, auf welcher Ikonen verkauft werden.
Die Übersetzung lautet in etwa:
Segen des Heiligen Berges von Athos, Russisch Panteleimon, in dem diese heilige Ikone beleuchtet ist.
Herkunft Athos (das wäre Griechenland) Beginn des 20. Jhd.
[Gäste sehen keine Links]
Du solltest also nochmals schauen, ob es sich doch um eine gemalte Ikone handelt. Das astlochfreie Holz spräche eher dafür.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

alte russische Ikone?

Beitrag von Schmidtchen »

Also ich sehe ein Astloch, Druckraster und weißes Papier in den Kratzern.

Wobei das vom Foto natürlich schwer ist.
Am besten mal ne Lupe nehmen und nach Papier schauen.
  • HeBe25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Montag 18. November 2024, 18:56
  • Reputation: 48

alte russische Ikone?

Beitrag von HeBe25 »

Hallo
Ich kann es einfach nicht fassen was manche Leute so wegwerfen
Ich wäre hier beim Alter doch mehr in Richtung 19.Jhdt
siehe : [Gäste sehen keine Links]
und dann auch noch aus der Hochburg der Ikonenmalerei aus der Mönchsrepublik wo eigentlich jedes Kloster mit seinen Skiten diese Malerei betreibt
vG HeBe25
  • abrodeck Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 14. März 2025, 12:36
  • Reputation: 0

alte russische Ikone?

Beitrag von abrodeck »

Guten Morgen,

vielen Dank für die vielen Informationen.
Ich werde zeitnah mal ein paar Detailaufnahmen hochladen und auch die anderen beiden Ikonen vorstellen von denen ich eingangs geschrieben habe.
Eine davon hat eine Machart die dieser hier [Gäste sehen keine Links] aus dem Link von HeBe25 ähnelt.

Bin weiter gespannt.

Gruß Andreas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Ikone aus Bronze russisch
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte(?)Ikone gekauft (1)
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Alte(?) Ikone gekauft (2)
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 869 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Ikone mit Gipsrelief
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Ikone aus Nachlass
      von JPS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JPS
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“