Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eine Mütze unbekannter Art.

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 28

Eine Mütze unbekannter Art.

Beitrag von Agent Horrigan »

Ich habe diese Mütze bei Faschingsachen gefunden da waren auch Sachen von Villacher Fasching da war auch eine offiziele Kappe von Villacher Fasching dabei und auch Karneval Orden von Deutschland.
Die Farben passen nicht zu Villach und auch nicht zum Villacher Fasching. Weil ich mit den Deutschen Karnval überhaupt nicht auskenne, frage ich Euch. Ich hoffe ein Kenner ist hier dabei.

Die Frage ist das eine Karnevalskappe und zu welcher Stadt oder Verein gehört diese Kappe .
Oder liege ich ganz falsch und die Kappe hat nichts mit den Karneval zu tun, hab ich fehlleiten lassen wegen der anderen Sachen.

Zusammengefaltet ist die Mütze ca. 29 lang und ca. 18 cm hoch
Innen am Rand ist Leder eingearbeitet das Kenne ich noch von den alten Hüten und Melonen also muss die Kappe auch schon älter sein. Wie alt kann die ca. sein?
Innen ist mit Bleistift die Nr. 7 reingeschrieben worden.
20250321_161002.webp
20250321_161002.webp (248.65 KiB) 67 mal betrachtet
20250321_161009.webp
20250321_161009.webp (391.87 KiB) 67 mal betrachtet
20250321_161019.webp
20250321_161019.webp (230.62 KiB) 67 mal betrachtet
20250321_161035.webp
20250321_161035.webp (402.96 KiB) 67 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15699
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26543

Eine Mütze unbekannter Art.

Beitrag von nux »

Agent Horrigan hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 16:34 ist das eine Karnevalskappe und zu welcher Stadt oder Verein gehört diese Kappe .
Hallo 🙂

ja, wenn auch eine sehr einfache Narrenkappe oder 'Krätzchen'. Älter wird das sein, wie alt kann ich selbst nicht schätzen. Das Gelb ist hier zwar sehr dunkel, fast orange, aber denke doch, dass es die Farben grün-gelb der Kölner Ehrengarde sein könnten. Bei den Herren da sind die schon auch noch mit Stickereien [Gäste sehen keine Links]

auf ebey wird so eine Kappe auch gezeigt und gesagt (oder vermutet) dass sie daher sei [Gäste sehen keine Links]
mit dem silbernen Riegel vorn und den zwei Knöpfen ist das schon sehr ähnlich, auch der 'Umschlag' der hier als Dreieck dargestellt ist [Gäste sehen keine Links]

wie wahrscheinlich es wäre, dass in einer anderen Stadt nochmal die gleiche Kombination da wäre, kann ich nicht sagen, aber glaub das weniger.

Gruß
nux
  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 28

Eine Mütze unbekannter Art.

Beitrag von Agent Horrigan »

In Ebay Angebot hat der Verkäufer auch ein ? drinnen also ist der sich auch nicht 100% Sicher
Meines hat keine Quaste auf der Seite und das Gelb ist bisschen dunkler vorne der Umschlag hat mehr Zacken. Sonst passt alles. Es kann aber sein durch Jahrzehnte können kleine Änderungen kommen. Das kenne ich durch Vereinsuniformen.
Krätzchen den Ausdruck habe ich nicht gekannt.

Nux vielen Dank. Jetzt weiß ich ca. wo ich die Kappe zuordnen kann.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Miniaturmalerei: Bärtiger mit Mütze, unbekannte Signatur
      von homonovus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannter französischer ? art-deco Keramik Hersteller
      von Gregor » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gregor
    • Jugendstil / Art Deco Lampenschirm aus Glas von Lötz oder Kralik?
      von antikus » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil / Art Deco Vase aus Glas um 1920 von Lötz?
      von antikus » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikus
    • Art Déco Figur - Ferdinand Preiss-Stil
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Art Déco Vasenpaar - Bodenmarke zuordnen
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“