Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Auf die Nase gefallen

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3535
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4946

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
weiß gar nicht wo das Problem ist, die Vase dürfte älter als Jugendstil sein, gerne als Bristol Vasen bezeichnet würde ich sie so weit ich das auf den Bildern sehen kann, auf Ende 19 Jhdt. schätzen. Wie z.B. hier: [Gäste sehen keine Links]
oder hier mehr davon: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15699
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26543

Auf die Nase gefallen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 29. März 2025, 07:58 weiß gar nicht wo das Problem ist
es war wohl nur eins des 'Verkennens' 😉

das erste Bsp. was Du da verlinkt hast ist insofern interessant, da dort der Abriss unversäubert blieb. Mit 'Bristol' - vom Typus her ja, war/bin ich da allerdings auch immer etwas vorsichtig, weil es nunmal ähnliche Vasen auch anderer Herkunft gab/gibt.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1200
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1723

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Tilo »

auf die etsy-Vase bezogen: die haben in victorianischer Zeit so gering detaillierte Verzierungen aufgebracht?

ich hätte das als genauso falsch anbgesehn wie die unzähligen lächerlichen Falschzuschreibungen von Jugendstil und Artdeco bei den einschlägigen Verkaufsplattformen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15699
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26543

Auf die Nase gefallen

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Samstag 29. März 2025, 18:04 die haben in viktorianischer Zeit so gering detaillierte Verzierungen aufgebracht?
ja, z.T. ist das echt schnell und 'platt' - das war Massenware für die schnell wachsende Bevölkerung der späteren Industrialisierungszeit ganz Europa und den USA und ...
Es gibt auch natürlich noch ältere 'opaline' Vasen, die eher feiner bemalt sind.

da mal in hellblau [Gäste sehen keine Links] - und dort auch da der 'merkwürdige' Abriss, der mehr aussieht wie Zuckerguss aus'm Spritzbeutel ...
in Rosa mit Rüschenrand, sowas ist nicht 'jünger' [Gäste sehen keine Links]

wo ich mich eben bei Glasherstellung / -herstellern in UK zu wenig auskenne, ob nun Bristol o.a. - aber wenn der Name fällt, und man die Böden sieht u.U. eher an Innenfang denke und einen bestimmte Machart
Aber nicht die, die ich in meinen ersten Links aufgezeigt habe, weil auch hier 'der FlecK# ja versäubert ist. Und dabei das absichtlich versucht hab zu vermeiden, was @Sartre dann doch nannte :P

Denn auch oder aber: wenn man ein bisschen filtert (z.B. nur GB) und Bristol dann ist der größere Teil unter dem Namen nicht sowas, Milchglas zwar auch dabei, aber weniger cased glass [Gäste sehen keine Links]

so sieht man diverse andere 'überfangene' Vasen dort und die eben nicht alle im Land entstanden [Gäste sehen keine Links]

Wo überall genau nun letztendlich die ganzen zweischichtigen, pastellfarbigen, emailbemalten 'Schönheiten' gemacht wurden (AT/Böhmen, DE, FR, UK, aber auch ein paar Glashütten anderswo noch) und wie man (noch) näher (sicher) unterscheiden kann - ?? ist nicht so mein Thema, kann lediglich ein paar Sachen von einigen anderen unterscheiden, mehr nicht. Weiß auch nicht ob & wer da forscht / schon geforscht hat, es vergleichende Betrachtungen gibt
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 227
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 119

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Joanne13 »

Da habe ich ja jetzt was angeschubbst :lol:
ich finde es aber spitze wie sehr Ihr Euch ins Zeug legt :)
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1200
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1723

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Tilo »

danke für die Links
ich werd mich lieber aus Keramik/Glasthreads raushalten ;-)
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 227
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 119

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Joanne13 »

ich habe schon wieder eingekauft :lol: , aber Fotos sind noch nicht möglich.
Erstma abwarten, was da ankommt.

Wenn man so stöbert, begegnet einem immer wieder was neues.
Sowas von antik - eine Porzelanschale - mit Strichcode-Aufkleber :lol:
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“