Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SchaetzeImKeller Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 31. März 2025, 21:13
- Reputation: 0
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Hallo zusammen,
Ich habe ein Gemälde von Patrick von Kalckreuth, kann aber nicht ganz einschätzen, ob es es wirklich gemalt worden ist. Gibt ja Kunst- und Öldrucke. Könnte sich das bitte vielleicht jemand mal anschauen? Ich habe vom Gemälde ein Video gemacht. Hier ist der Link: [Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße und vielen Dank schon mal im Voraus.
Ich habe ein Gemälde von Patrick von Kalckreuth, kann aber nicht ganz einschätzen, ob es es wirklich gemalt worden ist. Gibt ja Kunst- und Öldrucke. Könnte sich das bitte vielleicht jemand mal anschauen? Ich habe vom Gemälde ein Video gemacht. Hier ist der Link: [Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße und vielen Dank schon mal im Voraus.
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 419
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Wäre trotzdem gut, wenn Du noch Fotos machst, die Maße angibst und v.a. ein Bild von der Signatur.
So vom Video sieht es ganz ordentlich aus, aber das reicht so nicht.
Wenn Du mit einem Finger leicht drüber streichst, fühlst Du dann die Unebenheiten?
So vom Video sieht es ganz ordentlich aus, aber das reicht so nicht.
Wenn Du mit einem Finger leicht drüber streichst, fühlst Du dann die Unebenheiten?
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2977
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3831
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Also ein Druck ist das nicht.
Unebenheiten, Pinselstriche...
Unebenheiten, Pinselstriche...
- SchaetzeImKeller Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 31. März 2025, 21:13
- Reputation: 0
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Ich habe ein paar Bilder gemacht. [Gäste sehen keine Links]gudrund hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 21:50 Wäre trotzdem gut, wenn Du noch Fotos machst, die Maße angibst und v.a. ein Bild von der Signatur.
So vom Video sieht es ganz ordentlich aus, aber das reicht so nicht.
Wenn Du mit einem Finger leicht drüber streichst, fühlst Du dann die Unebenheiten?
Maße: 105,5 x 75,5 cm (inkl. Rahmen)
Wenn ich mit dem Finger drüber steiche, merke ich an manchen Stellen schon Unebenheiten. Ich bin leider ein Laie was Ölgemälde angeht und kann überhaupt nicht einschätzen, was üblich ist. An manchen Stellen sieht man eben die Textur der Leinwand, an anderen Stellen dick aufgetragene Farbe. Malen manche Maler einige Stellen einfach dünn, auch wenn es ein Ölgemälde ist? Ich als Laie gehe davon aus, das man an jeder Stelle Pinselstriche sieht.
Ich hoffe, das reicht so von Fotos her. Falls ich noch mehr machen soll, gerne Bescheid geben. Danke!
- SchaetzeImKeller Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 31. März 2025, 21:13
- Reputation: 0
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Das dachte ich mir auch, aber es kann ja sein, dass man bei einem Öldruck vielleicht einige Stellen noch mal mit extra Farbe bedeckt. Auf Wikipedia steht, dass beim Öldruck versucht wird, Pinselstriche zu imitieren. [Gäste sehen keine Links]Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 22:13 Also ein Druck ist das nicht.
Unebenheiten, Pinselstriche...
Was meinst Du?
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2977
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3831
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Bei der Lasurtechnik ist die Farbschicht ja relativ dünn.
Wenn noch Wolken oder Schaumkronen drüber kommen, werden die Farbschichten dann immer dicker.
Wenn noch Wolken oder Schaumkronen drüber kommen, werden die Farbschichten dann immer dicker.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2088
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4046
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Hallo allerseits,
dieses Thema hatte wir schon öfter. Ich sehe hier eher einen Druck. Hier gibt es im Beitrag von nux ein paar Links.
Aus Omas guter Stube
Beste Grüße
dieses Thema hatte wir schon öfter. Ich sehe hier eher einen Druck. Hier gibt es im Beitrag von nux ein paar Links.
Aus Omas guter Stube
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- SchaetzeImKeller Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 31. März 2025, 21:13
- Reputation: 0
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Danke für den Link. Bei dem Beitrag sieht man aber eine Textur, die sich über das ganze Gemälde streckt. Bei meinem Gemälde hier ist die Struktur nur an manchen Stellen vorhanden, vor allem mit bewusst gesetzten Pinselstrichen. Mich irritiert eben die sehr dünnen Flächen aber nach einer Recherche sieht es so aus, als würde der Patrick von Kalckreuth tatsächlich so dünn malen, falls das nicht ein Druck ist. [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 22:42 Hallo allerseits,
dieses Thema hatte wir schon öfter. Ich sehe hier eher einen Druck. Hier gibt es im Beitrag von nux ein paar Links.
Aus Omas guter Stube
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15699
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26543
Ölgemälde - Gemalt oder Öldruck?
Hallo,
nochmal auf Anfang bitte - es steht doch alles im rosa Kasten oben, was erwünscht ist, um hier etwas besprechen zu können. Dazu gehören neben Infos zum Woher des Gemäldes auch direkt ins Forum hochgeladene Bilder, unter dem Textfeld ist ein Button dafür, 3-5 Bilder gehen in einen Post, will man mehr zeigen, mehr befüllen. Damit alle was sehen können und sie dem Forum erhalten bleiben. Externe Links macht zudem kaum wer auf. Hab eben ein, zwei angesehen, aber das ist suboptimal, drinnen und geblitzt, draußen im Freien wäre def. besser. Rückwärtige Ansichten fehlen. Und was eben hier kurz gelesen habe, geht ev. daher wohl schon was durcheinander. Auch das Missverständnis was Öldrucke sind oder waren oder wozu und wie sie aussehen. Was erkennbar ist, ist Krakelee in der Malschicht und dass das Gemälde ziemlich schmuddelig zu sein scheint; gefirnist ist auch anzunehmen ... sollte es irgendeine Form einer Replik sein, so würde sich das (mit guten Bildern) vermutlich aufzeigen lassen.
Problem bei Gemälden wie diesen, wenn man das 'gemalt' dann hier erkennen könnte ist aber ggf. noch ein anderes. Nämlich Authentizität und Provenienz. Also ist es von dem Maler und auch nirgendwo weggekommen. Fachleute im richtigen Leben sollten das zwecks Bestätigung ansehen. Weil bei der großen Menge an gleichartigen Motiven, der Preislage & dem Interesse an Bildern von ihm sollte tw. schon etwas Vorsicht geboten sein.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 14 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 3 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vin
-
-
-
- 23 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 0 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kris.K.
-
-
-
- 3 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-