Floreat- versilbert oder verneusilbert
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- songka Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 30. März 2025, 18:24
- Reputation: 0
Floreat- versilbert oder verneusilbert
willkommen von mir hier an euch im Forum.
Aus traurigem Anlass haben ein paar Kleingegenstände in meinen Besitz gewechselt, zu denen ich ein paar Fragen an Euch habe.
Eine Butterglocke von Floreat. Dank dies Forums weiss ich schon ein wenig darüber. Nun hat das gute Teil allerdings nur den Floreat-Stempel und ich frage mich, ob man anhand dessen schon davon ausgeht, dass es Alpacca ist oder könnte es eine Silberauflage sein? oder wäre diese extra gestempelt? Dankeschön!,
Durchmesser Teller ca. 20cm, Gewicht zusammen ca. 270g
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2037
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4316
Floreat- versilbert oder verneusilbert
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2092
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4047
Floreat- versilbert oder verneusilbert
Hallo Marker,
bist Du Dir da sicher. Mit anderem Markenzeichen wurde die Marke "Floreat" bereits 1926 eingetragen.
[Gäste sehen keine Links]
Wie in diesem Beitrag nachzulesen, bin ich mal auf einen Entwurf von Floreat gestoßen, welcher sehr einem von Kaeser und Uhlmann ähnelte.
viewtopic.php?t=33458
Da K&U bereits 1934/35 fliehen mussten, ist der Entwurf folglich älter.
Übernommen (arisiert?) wurde das Unternehmen durch die Firma Wilhelm Binder, wenn der Hinweis auf dieser Seite korrekt ist.
[Gäste sehen keine Links]
Und Floreat war wohl eine Marke der Wilhelm Binder.
https://www.antikundgebraucht.de/florea ... yUgGJb5swW
So fand der Entwurf von K&U zu Floreat und wurde dort verschlimmbessert (leider kann ich das Beispiel nicht mehr finden, aus der Bucht ist es ja längst raus).
Nicht auszuschließen wäre bei der zeitlosen Gestaltung natürlich auch eine Wiederauflage in den 60ern.
Beste Grüße
- songka Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 30. März 2025, 18:24
- Reputation: 0
Floreat- versilbert oder verneusilbert
dankeschön erst mal!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neugierige
-
-
-
- 2 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanillekeks
-
-
-
- 7 Antworten
- 2706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 10 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 2 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 8 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-