Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase made in China

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 130

Vase made in China

Beitrag von Joanne13 »

wieder ein hübsches Stück ergattert. Natürlich wüsste ich gerne, was die chinesischen Zeichen bedeuten. Über bing hatte ich eine in der Art in groß gefunden, allerdings ist das Inserat nicht mehr vorhanden und chinesisch kann ich nicht.
IMG_2261k.webp
IMG_2261k.webp (58.68 KiB) 74 mal betrachtet
IMG_2260k.webp
IMG_2260k.webp (397.92 KiB) 74 mal betrachtet
IMG_2259.webp
IMG_2259.webp (205.74 KiB) 74 mal betrachtet
IMG_2258k.webp
IMG_2258k.webp (476.26 KiB) 74 mal betrachtet
Die Vase ist ca 18cm klein
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2799
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2900

Vase made in China

Beitrag von rup Verified »

Joanne13 hat geschrieben: Freitag 4. April 2025, 15:41 was die chinesischen Zeichen bedeuten.
das steht doch in Englisch drunter :)
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 130

Vase made in China

Beitrag von Joanne13 »

Echt? :lol: Ich dachte, da stünde noch etwas anderes, Alter Region o.ä.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26588

Vase made in China

Beitrag von nux »

Joanne13 hat geschrieben: Freitag 4. April 2025, 15:41 ein hübsches Stück ergattert. Natürlich wüsste ich gerne, was die chinesischen Zeichen bedeuten.
Echt? :lol:
Hallo,

ja. Von links nach rechts (moderne Schreibweise der Zeichen) 中国制造 - in Pinyin = Zhongguo zhi zao = China gemacht (hergestellt, fabriziert, produziert etc.), meint die Volksrepublik China. Da Du nicht den ganzen Boden zeigst - man sollte den immer sehen können, eben besonders den Standring - ist unklar, ob Keramik oder Porzellan. Letzteres kann von dort auch anders als das 'gewohnte' hier aussehen.

Schön, wenn die Vase Dir gefällt - aber bedaure: sowas war/ist allerpreiswerteste Massenware für den Export irgendwo aus dem letzten Drittel des 20. Jh..
Es gab/gibt zwei Typen in der Art / den Farbstellungen, vermutet werden verschiedene Hersteller oder Gegenden. So wie hier mit Umrisslinien um Blumen o.a. und die anderen ohne. War grad letzt eine solche im Forum da Hilfe zu einer Vase

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 130

Vase made in China

Beitrag von Joanne13 »

Standring, hier ist er. Danke für den Tipp mit den Umrissen! Man lernt nie aus :-).
IMG_2261.webp
IMG_2261.webp (311.6 KiB) 56 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26588

Vase made in China

Beitrag von nux »

Joanne13 hat geschrieben: Freitag 4. April 2025, 17:31 Standring, hier ist er. Danke für den Tipp mit den Umrissen
ok, das ist so eine Art der keramischen Massen, wo man das nicht gut unterscheiden kann - entweder Feinkeramik oder etwas 'unsauberes', gröberes Porzellan.
Und - das mit den Umrissen bei der Malerei hat grundsätzlich überhaupt nix zu sagen; nur in diesem Fall, wo es da zwei (und auch noch mehr) verschiedene Sorten sozusagen aus ungefähr der gleichen Zeit in ähnlichen Ausführungen gibt.
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 130

Vase made in China

Beitrag von Joanne13 »

Gut, Danke!
Im Grunde nun auch nicht dramatisch, weil es sehr wenig gekostet hat. Die Versandkosten schlagen dabei eher zuBuche.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase Made in China
      von Igor1966 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Igor1966
    • Vase, Ritztechnik, Made in Romania - noch'n Flohmarktfund
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Römergläser Made in Poland
      von kirstenhaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirstenhaus
    • Porzellan Service Made in USSR
      von Porcelaini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Porcelaini
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Keramik 🏺“