Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Behälter E.N.S.O Bleekpoeder Niederlande

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Behälter E.N.S.O Bleekpoeder Niederlande

Beitrag von JoergausBB »

Meine Großmutter (niederländische Abstammung) hatte im Schrank diesen schönen bunten sehr alten Behälter - ähnlich einer Vase - mit der Aufschrift

E.N.S.O. BLEEKPOEDER

35/37 %

Es scheint Steingut zu sein - Höhe ca. 15 cm - kein Zeichen an Unterseite

Kann mir Jemand Näheres zu diesem Fundstück sagen?
Bleekpoeder 004.jpg
Bleekpoeder 004.jpg (233.52 KiB) 138 mal betrachtet
Bleekpoeder 003.jpg
Bleekpoeder 003.jpg (227.48 KiB) 138 mal betrachtet
Bleekpoeder 001.jpg
Bleekpoeder 001.jpg (224.76 KiB) 138 mal betrachtet
Der Dateianhang Bleekpoeder 004.jpg existiert nicht mehr.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Praktischerweise steht hier drauf, was drin war: 1 Pfund Natriumhypochlorit, ein Bleichmittel ("Bleekpoeder").

Wenn man "Bleekpoeder" bei der Niederländischen Wikipedia eingibt, dann kommt:

[Gäste sehen keine Links]

Zu Deutsch:

[Gäste sehen keine Links]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Das habe ich auch schon gegoogled - mich interessiert meh

der eventuelle Sammlerwert
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

JoergausBB hat geschrieben:Das habe ich auch schon gegoogled - mich interessiert meh

der eventuelle Sammlerwert

Da hätte man dann vielleicht die Frage auch entsprechend formulieren sollen...

Diese "kalte" (nicht gebrannte) Bemalung ist nach meinem Eindruck mal irgendwann zwischen 1960 und 1985 von einer Hobbymalerin aufgebracht worden, weil sie es hübsch fand. Den Wert des Gefäßes erhöht das natürlich nicht.

20,- oder 30,- Euro könnte das Objekt wohl schon bringen. Ich würde es im Wert ähnlich ansetzen wie späte Steinzeug-Seltersflaschen.

@rw, wie ist denn Deine Einschätzung?
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) .

Es handelt es sich um einen zu einer Vase umfunktionierten (privat bemalten) Waschmittelbehälter, der es im Originalzustand sogar bis in ein Rotterdamer Museum geschafft hat und dort zwischen 1920 und 1940 datiert wird.

[Gäste sehen keine Links]

Reste der Originalfarbe siehst Du unter der abgeplatzten Farbe deines Stücks.

Es werden aktuell auf einigen Holländischen Verkaufsplattformen ähnliche Stücke angeboten.

[Gäste sehen keine Links]

Wie Du siehst hält sich der materielle Wert selbst im Originalzustand in Grenzen, so das es sich kaum lohnt diesen wiederherzustellen.

Welchen Wert das Teil in diesem Zustand hat könnte ich nur raten, das kommt darauf an ob sich ein Liebhaber für Nachkriegsrecyclingstücke findet.

Vielleicht doch besser als Erinnerung an die Oma behalten. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brieföffner, Niederlande
      von Shaki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Medaillon Niederlande
      von Skyfly » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Ölgemälde - Schiif auf Dock und Häuser - Niederlande - wer hat es signiert?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 2122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekannte Herstellerpunze Niederlande?
      von VanDiemen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1724 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Stricknadelschützer / -Behälter / -„Köcher“
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 13 Antworten
    • 1352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Behälter Messing
      von ThoB » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 2333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThoB
Zurück zu „Keramik 🏺“