Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"alte" Teppiche Waschsaugen?

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Neuzeit Offline
  • Reputation: 0

"alte" Teppiche Waschsaugen?

Beitrag von Neuzeit »

Guten Tag Zusammen,

kann/sollte man "alte" Teppiche Waschsaugen? Habe ein paar ältere Teppiche von denen ich auch noch Fotos einstelle. Bevor ich das mache, wollte ich nachfragen, ob es sinnvoll ist diese mit einem Kärcher Waschzusagen? Falls ja, nur mit Wasser oder können auch die dazugehörigen Reinigungsmittel verwendet werden?

Vielen Dank fürs zuhören^^
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Echte wirklich alte Orient - Teppiche würde ich niemals so behandeln. Schon beim normalen Staubsaugen sollte man vorsichtig sein und immer nur mit dem "Faden" saugen. Am besten ist das gute alte Ausklopfen über der Teppichstange. Was man im Winter bei richtig Neuschnee auch machen kann, den Teppich verkehrtherum also Rückseite nach oben für eine halbe Stunde in den Schnee legen, danach gut ausklopfen. Teppich sieht dann wie frisch gewaschen aus - Flecken gehen so natürlich nicht heraus.
So mache ich es jedenfalls, aber die richtigen Teppich-Spezialisten werden sich bestimmt noch äussern.
Gruß Mizzy
  • Stella Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Donnerstag 26. Januar 2012, 20:03
  • Reputation: 31

Beitrag von Stella »

Hallo Mizzy!

Ich wasche Perserteppiche auf der Terrasse. Ich mache sie ganz nass und gebe dann Wasser mit Schmierseife drauf. Dann arbeite ich ganz vorsichtig die Schierseife ein, mit den Händen und evt. mit einer weichen Bürste. Dann schwemme ich mit einem Wasserschlauch das gute Stück gut ab. Das dauert lange. Mit einem eingerollten Frottiertuch ziehe ich überschüssiges Wasser ab.
Dann bleibt der Teppich zum Trocknen liegen und wird ziemlich oft gewendet.
Bis jetzt sind die Teppiche noch nie kaputt gegangen.

LG

Stella
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich habe beides schon gemacht, auf der Terrasse mit Waschmittel gewaschen und mit mit Dampfsauger gereinigt. In beiden Fällen haben echte Perserteppiche keinen Schaden bekommen, nur ein Kunstseideteppich aus maschineller Billigfertigung hat viel Fasern verloren, war aber hinterher immer noch brauchbar.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • lurch3 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lurch3 »

Genau richtig
Waschen geht nämlich.
in professionellen Orientteppichreinigungs-firmen
werden sie auf Betonboden gelegt (mit Kante) mit dem Wasserschlauch gespült, eingeschäumt, abgschoben, gebürstet, gespült und dann gerollt in einer Trommel geschleudert. Zum Trocknen komen sie in einen Raum mit warmer Luft und hängen dort auf Rundbalken. Zum Schluß bürsten, appretieren usw.
Ich habe auch schon kleinere Läufer in der Waschmaschine gehabt :-)
alles prma! :)
Allerdings können sich die Teppiche dabei auch verziehen und müssen dann gespannt werden oder Farbe läuft aus ...
oder sie werden lappig und müssen nach der Wäsche appretiert werden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • suche seriösen Gutachter in Berlin - persische Teppiche
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Alte Radierung
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alte Truhe gerettet
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe geschenkt bekommen
      von Jennifer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer
    • Alte Wanduhr mit Pendel
      von Schnickschnack » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schnickschnack
    • Alte Kupfer Gussform für gestiefelte Spielzeug Gummi Hähne?
      von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
Zurück zu „Teppiche 🧶“